Austauschmotor ohne Papiere?

orren

Neumitglied
Hallo zusammen,



bei unserem Dacia ist der Zahnriemen gerissen. In diesem Zusammenhang wurde auf Garantie der Motor komplett getauscht. Nun habe ich dazu zwei Fragen an Euch:



1. Es wurden von der Werkstatt keinerlei Eintragungen, weder ins Serviceheft noch sonstwo, gemacht. Muss der Einbau nicht dokumentiert werden. Wie soll ich bei einem Weiterverkauf nachweisen, dass der Motor wesentlich weniger gelaufen hat, als das auf dem Tacho angezeigt wird?



2. Ein Blick unter die Haube offenbarte mir, das zumindest der Ölpeilstab nicht neu ist, was mir persönlich spanisch vorkommt bei einem neuen Motor. Kann ich irgendwie überprüfen, dass der Motor auch tatsächlich getauscht wurde und nicht nur instandgesetzt wurde? Komischer Verdacht zugegeben, aber bei dem Gebaren der Werkstatt vielleicht angebracht.



Was meint Ihr?
 
Bei Dacia wird ja alles eh nur noch in die Stammdatei eingetragen. Gibt ja kein Serviceheft mehr.
Ich weiss jetzt auch nicht ob die Motornummern irgendwo in den Papieren steht.
Das mit dem Oelpeilstab....Die werden noch andere Teile uebernommen haben wobei ich das mit dem Peilstab schon merkwuerdig finde. Der neue Motor war sicher nicht ohne.
Vielleicht haben die sich den aufs Ersatzteillager gelegt.
Und selbst wenm der Motor nur instandgesetzt wurde....
Auf Garantie hast Du eh keinen Anspruch auf irgendwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Nun ja, aber wenn ich den Wagen weiter veräußern möchte benötige ich doch einen Nachweis, dass der Motor zum einen getauscht wurde und zum anderen eben wesentlich weniger Kilometer als auf dem Tacho angezeigt wird. Bei meinem Dacia ist noch ein Serviceheft dabei.
 
Tja.....
Vielleicht kann die Werkstatt Dir einen Nachweis ausdrucken.
 
Dafür hast du ja die Rechnung der Werkstatt. Darauf ist neben dem Datum auch der Kilometerstand und die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs vermerkt.

Viele Grüße
Roman
 
Verlange von der Werkstatt, wo der Motor eingebaut wurde, diese Papiere. Und wenn die sich weigern, würde ich einen Rechtanwalt einschalten. Schliesslich hast Du doch den Motor gekauft oder? Die Motornummer muss irgendwo stehen und auch ausgewiesen werden. Bei unserem neuen Logan MCV steht die Motornummer oben links auf so einem Ding (ich weiss leider nicht was das ist).
 

Anhänge

  • 20140416_144515[1].jpg
    20140416_144515[1].jpg
    178,8 KB · Aufrufe: 59
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.058
Beiträge
1.088.564
Mitglieder
75.582
Neuestes Mitglied
BEX25
Zurück