Beim erstmal klackerte es inder Instrumententafel und der Anlasser tats gar nicht mehr
Hört sich für mich recht eindeutig nach defekter Batterie an. Die Kapazität deiner Batterie ist so gering, dass schon bei kleiner Last die Spannung zusammenbricht und es nicht mal reicht, die Steuergeräte mit genug Spannung zu versorgen.
Wenn an den Tagen, als dein Auto nicht mehr angesprungen ist, es besonders kalt war, dann spricht das ebenfalls für eine defekte Batterie.
Entweder du kaufst einfach eine neue Batterie, baust die ein, hoffst das Beste und fertig.
Oder weitere Varianten, die ja schon genannt wurden:
Du kaufst dir ein Batterietester. Auf AliExpress gibt es welche so um die 20 Euro, mit denen kannst den SoH-Wert deiner Batterie recht ordentlich ermitteln lassen.
Kontakte Batterie, Masse u. Lima kontrollieren (Verschmort, Kontakte alle fest)
Lima und BMS prüfen:
Auto starten, Licht einschalten, dann müsste eine Ladespannung, an der Batterie gemessen, von über 14 V anliegen.
Eingeschaltetes Licht ist deshalb wichtig, damit die BMS zusätzliche Verbraucher erkennt und die Ladespannung anpasst.
Ruhestrom messen:
Motorhaube öffnen. Auto abschließen. Bei Keyles go, mit dem Schlüssel nicht mehr in die Nähe des Autos kommen. Nach ca. 15 min Wartezeit, mit dem zuvor eingebauten Messgerät oder einem Zangenampermeter, welches auch Gleichstrom messen kann, die Ruheströme messen.