Batterieprobleme - ich habe die Reißleine gezogen

Tatsache in meinem Fall ist nicht irgendeine Angst, sondern der Fakt das ich drei mal die Batterie leer hatte ohne was anzulassen, irgendwelche Ladeadapter im Zigo habe oder was nachgerüstet wurde, was nicht Orginal ist. Und das einzige was Dacia macht, ist die Batterie aufladen und fertig. Ist ja vorprogrammiert das ich da wieder Probleme bekomme
 
Da zieht entweder irgendwas Strom, oder die Batterie hat einen Schaden.

Investiere 60€ und baue eine neue Batterie ein.
Entweder ist dann Ruhe....wenn nicht, zieht irgendwas Strom.

Alternativ könntest du auch direkt Kontakt mit Dacia aufnehmen und den Vorfall schildern.
 
st ja vorprogrammiert das ich da wieder Probleme bekomme
Einfach mal den Ruhestrom messen bringt Klarheit.
Dazu die Batterie abklemmen, welcher Pol ist egal, ein Multimeter dazwischen anschließen, Multimeter mit Kabel nach außen führen, Motorhaube schließen und nach ca. einer halben Stunde, wenn alle Steuergeräte im „Schlafmodus“ sind, das Messergebnis ablesen.
Sollten mehr als 60 mA Strom fließen, dann stimmt etwas nicht.
Nach dem Anklemmen der Batterie, den Lenksensor neu kalibrieren, nicht vergessen.
 
Da zieht entweder irgendwas Strom ...
... was sich mit einer Ruhestrommessung feststellen ließe ...
... oder die Batterie hat einen Schaden.
... was nach zwei Tiefentladungen dazukommen kann, auch wenn es nicht an der Batterie lag – es ist ja vermutlich keine AGM-Batterie?
Investiere 60€ und baue eine neue Batterie ein.
60 Euro werden wohl nicht reichen.
Entweder ist dann Ruhe....wenn nicht, zieht irgendwas Strom.
Das sollte man prüfen, bevor man möglicherweise die nächste Batterie ruiniert!
 
Hatte das gleiche Problem mit nem Jeep 4Jahre jedes Jahr neue Batterie auf Garantie,zum Schluss stand er mit neuer Batterie im Autohaus und die war nach 14Tagen so leer das nicht mal mehr die Innenbeleuchtung ging. Dann ging er zurück weil Garantie nen Monat später auslief. 2Meister schafften es nicht bei zig Werkstattaufenthalten den Fehler zu finden. Also so was gibt's nicht nur bei Dacia
 
und der Spannungsanzeiger findet dann den Fehler :dance:
Die Spannungsanzeige tut was es soll, es zeigt die Spannung an.
Interpretieren und die richtigen Schlüsse daraus ziehen muss man dann schon selber, wie bei jeden anderen Messgerät auch. Es ist damit möglich bei Zündung an oder während der Fahrt die Spannung anzuzeigen und z.B. zu sehen ob und wann die Batterie geladen wird oder nicht, oder ob die Batterie nach der Fahrt leer oder voll ist.
 
Tatsache in meinem Fall ist nicht irgendeine Angst, sondern der Fakt das ich drei mal die Batterie leer hatte ohne was anzulassen, irgendwelche Ladeadapter im Zigo habe oder was nachgerüstet wurde, was nicht Orginal ist. Und das einzige was Dacia macht, ist die Batterie aufladen und fertig. Ist ja vorprogrammiert das ich da wieder Probleme bekomme
Ich bestreite deine Probleme bestimmt nicht. Defekte Batterien, LiMa, BMS oder irgend ein elektronisches Teil das nicht sauber in den Standby runter fährt und die Batterie rund um die Uhr belastet gibt es immer wieder. In einem solchen Fall ist es sinnfrei, wenn die Werkstatt jeweils nur immer wieder die Batterie neu auflädt. Hier manifestiert sich der Fachkräftemangel besonders stark. In meiner Werkstatt arbeiten sehr zwar gute erfahrene Mechaniker, sobald es sich aber um Elektrik, Elektronik, Steuergeräte, BUS-Systeme, Navi, Multimedia, IR, ... handelt, sind sie heillos überfordert. Wenn da das Diagnosesystem nichts im Fehlerspeicher anzeigt, geht gar nichts. Die jungen Leute die fit auf dem Gebiet der IT sind, gehen bestimmt nicht in eine Autowerkstatt arbeiten sondern für den doppelten Lohn bei einem IT-Dienstleister.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da zieht entweder irgendwas Strom, oder die Batterie hat einen Schaden.
... oder das BMS oder die LiMa sind defekt.
 
Gleichgelagerte Probleme hat meine Nachbarrin mit Ihrem Dokker. Ihr Händler hat ihr schon mehrmals erklärt, warum die Batterie schlapp macht und KEINE neue Batterie eingebaut hat. Das hat sie nicht verstanden und ist mir auf den Keks gegangen. OK auf dem Beifahrersitz gesessen und erkannt, das sie es nicht versteht das Fahrzeug ohne Verzögerung rollen zu lassen. Der Gasfuß steht immer auf dem Gaspedal.

BMS was für eine böse Einrichtung. Und die genau regelt die Ladeleistung der Lichtmaschine. Bekommt es keinen Inpuls, kommt eben sehr wenig Leistung von der Lichtmaschine an. Die Batterie hungert. Im Winter um zu mehr.
 
Beim erstmal klackerte es inder Instrumententafel und der Anlasser tats gar nicht mehr
Hört sich für mich recht eindeutig nach defekter Batterie an. Die Kapazität deiner Batterie ist so gering, dass schon bei kleiner Last die Spannung zusammenbricht und es nicht mal reicht, die Steuergeräte mit genug Spannung zu versorgen.
Wenn an den Tagen, als dein Auto nicht mehr angesprungen ist, es besonders kalt war, dann spricht das ebenfalls für eine defekte Batterie.

Entweder du kaufst einfach eine neue Batterie, baust die ein, hoffst das Beste und fertig.

Oder weitere Varianten, die ja schon genannt wurden:

Du kaufst dir ein Batterietester. Auf AliExpress gibt es welche so um die 20 Euro, mit denen kannst den SoH-Wert deiner Batterie recht ordentlich ermitteln lassen.

Kontakte Batterie, Masse u. Lima kontrollieren (Verschmort, Kontakte alle fest)

Lima und BMS prüfen:
Auto starten, Licht einschalten, dann müsste eine Ladespannung, an der Batterie gemessen, von über 14 V anliegen. Eingeschaltetes Licht ist deshalb wichtig, damit die BMS zusätzliche Verbraucher erkennt und die Ladespannung anpasst.

Ruhestrom messen:
Motorhaube öffnen. Auto abschließen. Bei Keyles go, mit dem Schlüssel nicht mehr in die Nähe des Autos kommen. Nach ca. 15 min Wartezeit, mit dem zuvor eingebauten Messgerät oder einem Zangenampermeter, welches auch Gleichstrom messen kann, die Ruheströme messen.
 
Der Duster ist aus 2024. Wenn du unterläßt das Licht auszuschalten, wird es nach dem Verriegeln einige Minuten später sowie automatisch ausgeschaltet.
 
Meine Güte... :alcohol:
Er meint ja auch mit Licht fahren.
Wer parkt denn mit Licht damit sich die Batterie besser lädt?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
43.443
Beiträge
1.071.848
Mitglieder
74.530
Neuestes Mitglied
Stefan Duster2
Zurück