Benzinverbrauch reduzieren CVT.

Weißen Eu-Logan mit CVT kaufen und Gasanlage reinhängen.

Black Edition wird so warm, muss man Klima so oft einschalten. ;)
 
Ist das ein Gund, eine ehrliche Antwort zurückzuhalten?
Für den Fall, dass sie wie hier nicht zweckdienlich ist, ist das schon ein Grund, da es sich nämlich um eine reine Hilfe zu einer Kaufentscheidung handelt. Diese Entscheidung wurde aber bereits getroffen. Es geht hier einzig um das bereits vorhandene Fahrzeug.
 
haben den Sandero (nicht Stepway) cvt. Zum Thema Turbo kann ich nur sagen, dass er den Wagen angenehm flott macht. Und das CVT möchte ich auch nicht missen. Die Schaltung im Vorgängermodell fand ich furchtbar. Mit vorausschauendem Fahren kann man etwas sparen. Wir fahren überwiegend in der Stadt und liegen da etwas über 7 Liter. Daher scheint mir der Verbrauch des Kollegen mit dem Stepway durchaus im Rahmen. Viel weniger wird da nicht gehen. Ist halt was den Verbrauch angeht kein Sparwunder. Dafür hat man beim Kauf gespart.
 
Verzicht auf Turbolader. Turbos lassen sich für Prüfstandsläufe optimal auf niedrigen Verbrauch und niedrige Emissionswerte trimmen. Im Alltgsbetieb dürfte das Anfahren mit 2000 Umdrehungen eher zu Mehrverbrauch führen. (Eine genaue Statistik habe ich nicht zur Hand.)

Zum Thema Turbo dürfte der Beitrag auch hier passen:

1,2 Liter Motor für lange Fahrten geeignet?

Fazit: der Turbo dürfte auch im Alltag sparen wenn man normal fährt.
 
Wer fährt denn mit 2000 U/min an?
@nig So ein Turboloch gab es in den 80ern und selbst da ist man ausserhalb der Rennstrecke nicht mit 2000 U/min losgebrettert.

BTT: Auto erst mal einfahren. Nach etwa 4000 - 5000 KM geht der Verbrauch merklich um etwa 0,5 Liter runter.
Alles andere ist schon gesagt. Das top Sparpotential liegt für mich im vorausschauenden Fahren. Aber auch das wurde schon gesagt.
 
Wer fährt denn mit 2000 U/min an?
Offenbar zumindest ein Rentner, mit dem ich mich im Autohaus unterhalten habe.
Der meinte in etwa: Das ist doch ein Turbo, der Braucht Drehzahlen!

Einige Beiträge hier im Forum haben bei mir den Eindruck verstärkt, daß dieser Mann nicht der einzige ist, der so fährt.

Bei einer Mitfahrt in einem turbobefeuerten Dacia konnte ich beobachten, daß der Fahrer da wo ich mit meinem Sauger schon seit mehreren Kilometern den 5. Gang eingelegt habe, auf ebene Strecke, der Fahrer es genoss, im dritten Gang so richtig zu beschleunigen.
 
Auch schauen was sich im Auto befindet,erfahrungsgemäß wird die Zuladung im Laufe der Zeit immer mehr da man manches rein aber oft eben nicht wieder rauspackt.;)

Geht natürlich auf's Gewicht.

Wer also im Baumarkt 4 Sack Zement holt die er in 3 Wochen verarbeiten will sollte diese nicht 3 Wochen im Kofferraum spazieren fahren.
 
Für den Fall, dass sie wie hier nicht zweckdienlich ist, ist das schon ein Grund, da es sich nämlich um eine reine Hilfe zu einer Kaufentscheidung handelt.
Willst Du die Entscheidungen nicht lieber den TE treffen lassen?
Anstatt Dich mit mir zu streiten, was der TE gemeint hat und was ihm dienlich sein kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst Du die Entscheidungen nicht lieber den TE treffen lassen?
Der hat sie bereits getroffen. Er hat ein Auto von 2023 und hat sich an keiner Stelle dahingehend geäußert, sich ein anderes Fahrzeug zulegen zu wollen - oder habe ich da was übersehen??!
 
Offenbar zumindest ein Rentner, mit dem ich mich im Autohaus unterhalten habe.
Der meinte in etwa: Das ist doch ein Turbo, der Braucht Drehzahlen!

Einige Beiträge hier im Forum haben bei mir den Eindruck verstärkt, daß dieser Mann nicht der einzige ist, der so fährt.

Bei einer Mitfahrt in einem turbobefeuerten Dacia konnte ich beobachten, daß der Fahrer da wo ich mit meinem Sauger schon seit mehreren Kilometern den 5. Gang eingelegt habe, auf ebene Strecke, der Fahrer es genoss, im dritten Gang so richtig zu beschleunigen.
Der Turbolader ist genau andersrum da, durch den Ladedruck brauchst du weniger Drehzahl
 
Offenbar zumindest ein Rentner, mit dem ich mich im Autohaus unterhalten habe.
Der meinte in etwa: Das ist doch ein Turbo, der Braucht Drehzahlen!

Einige Beiträge hier im Forum haben bei mir den Eindruck verstärkt, daß dieser Mann nicht der einzige ist, der so fährt.

Bei einer Mitfahrt in einem turbobefeuerten Dacia konnte ich beobachten, daß der Fahrer da wo ich mit meinem Sauger schon seit mehreren Kilometern den 5. Gang eingelegt habe, auf ebene Strecke, der Fahrer es genoss, im dritten Gang so richtig zu beschleunigen.

Der Vorteil vom modernen Turbo ist doch gerade das er bei niedrigen Drehzahlen schon ordentlich Drehmoment hat im Vergleich zum vergleichbaren Sauger.

Wenn jemand die Schaltempfehlung ignoriert kann der Motor ja nichts dafür.
 
Der Turbolader ist genau andersrum da, durch den Ladedruck brauchst du weniger Drehzahl
Der Vorteil vom modernen Turbo ist doch gerade das er bei niedrigen Drehzahlen schon ordentlich Drehmoment hat im Vergleich zum vergleichbaren Sauger.
Die theoretischen Vorteile des Turbomotors sind mir schon klar.
Nur wer von den Turbo-Fahrern nutzt sie in der Praxis?
Und was die angeblich niedrigeren Drehzahlen des Turbos bertrifft; schaut Euch die Drehmoment und Leistungskurven von Saug- und Turbo-Motoren unten herum mal genauer an!

Zugegeben, die Leistungspitze erreichen Turbomotoren bei ähnlichem Hubraum bei niedrigeren Drehzahlen.
Aber wieso soll das den Verbrauch reduzieren, wenn bei niedrigeren Drehzahlen dank höherem Luftdruck mehr Kraftsttoff verbrannt wird als beim Sauger?
 
Die theoretischen Vorteile des Turbomotors sind mir schon klar.
Nur wer von den Turbo-Fahrern nutzt sie in der Praxis?

Den Lodgy gabs mit 102 PS als Sce (1,6 l Hubraum) und als Tce (1,3l Hubraum)

Bei Spritmonitor findet man beide Motoren, den Turbo mit 6,7 und den Sauger mit 7,1 Liter Verbrauch im Schnitt.

Das mit dem kleinen Motoren mit Turbo scheint also in der Praxis zu funktionieren, oder wie interpretiert ihr das Ergebnis?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wichtig für den Verbrauch ist natürlich das man sich im richtigen Drehzahlbereich bewegt. Also niedrige Drehzahl bei hoher Last, siehe Muscheldiagramm.

Ich vermute das das CVT das versucht solange man nicht zuviel Leistung anruft?!Screenshot_20240627_071052_Chrome.jpg
 

Anhänge

  • Screenshot_20240627_070440_Chrome.jpg
    Screenshot_20240627_070440_Chrome.jpg
    81,5 KB · Aufrufe: 6
  • Screenshot_20240627_070445_Chrome.jpg
    Screenshot_20240627_070445_Chrome.jpg
    72,9 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.680
Beiträge
1.032.830
Mitglieder
71.718
Neuestes Mitglied
faowerner
Zurück