Beweggründe Entscheidung Extreme vs Journey

da lobe ich mir wieder meinen Hybrid mit Automatik, meine Sitzposition bzw. Torso ist in die Mitte geneigt und ich stütze mich entspannt auf MAL mit rechts auf, zwischendurch kurzer Zucker mit dem Finger der rechten Hand am Wahlhebel aufliegend für Wechsel B<>D und lenke meist mit links... daher linke Ablage mir völlig egal und auch die hohe Fensterhöhe :-D

Allerdings ist mir der Fußraum zu schmal, meinen linken Fuß würde ich gerne weiter links ablegen auf längeren Fahrten, aber das ist Gemecker auf hohem Niveau und stört auch nur weil Automatik ;)
Auch Journey schwarz mit allen extras...sehr zufrieden damit.
Da habe ich eine Frage bezüglich der Lordosen Stütze ohne extra ein thread aufzumachen...Ich stelle die jeweils relativ stark ein, und nach gefühlt 5-10 min muss ich wieder den Hebel betätigen weil es automatisch zurück geht und die Stütze weg ist. Ist das normal oder sollte die halten. ( echt nervig immer wieder zu hebeln )
 
Hallo! Bitte kann mir jemand sagen wie stark die Krümmung der Lordose-Funktion im Sitz ist. Ich habe den Wagen zwar noch nicht, aber ich frage trotzdem :). Danke im Voraus LG Fritz
 
Ich habe mich für den journey entschieden, weil dort bereits das Technik-Paket drin ist. Der Extreme kostet exakt das gleiche, nur hat das Technik-Paket nicht mit drin und man müsste es für aktuell 650 € Aufpreis dazubestellen.

Hier mal ein direkter Vergleich ein extreme TCe 130 in Wunschfarbe (650 €), mit Technikpaket(650 €), City-Paket(600 €) und Winterplus-Paket(540 €) kostet 26.130 €

Ein Journey TCe 130 in Wunschfarbe (650 €), City-paket(600 €) und Winterplus-Paket(540 €) kostet 25.480 €, das sind 650 € Unterschied.

Der extreme bietet für mich nichts, was diesen attraktiver machen würde
 
Ich habe mich für den journey entschieden, weil dort bereits das Technik-Paket drin ist. Der Extreme kostet exakt das gleiche, nur hat das Technik-Paket nicht mit drin und man müsste es für aktuell 650 € Aufpreis dazubestellen.
Nun, das muss jeder für sich selbst entscheiden.... Die Modulare Dachreling und die Sitze aus Micro Cloud Gewebe bekommst Du beim Journey nicht für Geld und gute Worte... Was wiederum bedeutet, dass man die Absolute Vollausstattung nur mit dem Extreme bekommen kann, denn was zum Journey fehlt, kann man alles dazu bestellen....

Gruß Dieter
 
Die Sitzbezüge aus Micro Cloud sind aber doch nicht höherwertiger als die im Journey. Sie sind anders, mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen. Aber da gibt es doch kein "besser" oder "schlechter".

Ich glaube auch nicht, das Dacia/Renault die beiden Linien unterschiedlich hoch einstuft.
Journey und Extreme stehen auf einer Höhe, nur in anderen Richtungen.
 
Naja, da du beim Extreme von "absolute Vollaustattung" sprichst und dabei die Sitzbezüge erwähnst, hat es sich so angehört. :think:
 
Naja, da du beim Extreme von "absolute Vollaustattung" sprichst und dabei die Sitzbezüge erwähnst, hat es sich so angehört. :think:
Nö, finde ich nicht... ich habe von Vollausstattung gesprochen, im Sinne von "allen möglichen Ausstattungen", nicht von der höhenwertigen.... Außerdem habe ich auch die Modulare Dachreling angesprochen, die Du schön unter den Tisch fallen lässt....

Gruß Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich die modulare Dachreling absolut unwichtig finde (für mich!). Habe in 30 Jahren halt noch nie was auf dem Dach transportieren müssen, deshalb war das auch kein Punkt Pro/Contra Journey/Extreme - FÜR MICH, wohlgemerkt.
Und selbst wenn, kann man die normale Dachreling ja trotzdem nutzen. Wie bei jedem anderen Auto mit Dachreling auch.

Ich hatte andere, für mich wichtigere, Gründe für den Journey, und selbst wenn ich öfters was auf dem Dach transportieren würde, wäre sie für mich kein Grund für den Extreme gewesen.
 
Jeder hat doch seine eigenen Prioritäten was die Ausstattung angeht, von daher ist doch alles gut.
Nur man kann nicht platt sagen der Journey kostet 650€ weniger als der Extreme, da sind schon diverse Ausstattungsmerkmale dazwischen, die hier auch schon angesprochen wurden.
Die Bergabfahrhilfe und die Anzeige der Neigungswinkel hat auch nur der Extreme.
Keine Wertung hier ob man das braucht oder nicht, es geht nur um Austattungsunterschiede.
 
Ja eben. Weil die beiden Varianten eben zwei völlig unterschiedliche Richtungen bedienen.
 
Ja eben. Weil die beiden Varianten eben zwei völlig unterschiedliche Richtungen bedienen.
Genau. Der Extrem hat vorn einen besserern Böschungswinkel, da die Front untenrum runder ist, wärend die Front beim Journey eher bullig gebaut ist. Dann hat der Extrem einen leichten Unterfahrschutz. Und der Extrem hat kleineren Felgen, womit die Reifen etwas dicker werden. Und die Sitze sind leicht zu pflegen und die Gummimatten werden mitgeliefert. Ebenso hat der Extrem diese flexsibelle Dachreling. Ergo ist diese Version nur sinnvol mit dem TCe 130 4x4. Da er meiner Meinung nach eher fürs Gelände gedacht ist. Der Journey ist eher die Reiseversion. hat größere Felgen und hat mehr Technik drin ohne Aufpreis.
Und da ich sowieso nie ins Gelände fahre und eher ein Navi, besseren Sound und co. haben wollte wurde es der Journey TCe130 2x4. Weil etwas schneller in der Beschleunigung als der 4x4 und ein bisschen mehr Luxus. Und optisch finde ich die Front auch schöner, da sie bei mir keine Funktion hat ausser gut auszusehen. Naja und die Fussmatten und Kofferraummatte hab ich einfach so mitgekauft.
 
...und die Gummimatten werden mitgeliefert.
Hm..in der Konfiguartion meines Extreme finde ich unter Interieur nirgends den Punkt Gummimatten.
Werden die wirklich mitgeliefert :think:?
Wenn ich mich noch recht erinnere hiess es bei der Bestellung die wären nicht dabei.
Ich kann mich aber auch irren.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.034
Beiträge
1.088.151
Mitglieder
75.536
Neuestes Mitglied
bokoma
Zurück