Dacia Bigster - Alles zur Markteinführung

Ach, dann warte ich lieber noch bis ich einen Bigster fahren kann. Am Anfang wird der sicher keinen ecoG da haben aber dann ist man wenigstens Bigster gefahren. Der freundliche meinte, das wird frühestens Mitte / Ende März. Habe aber keinen Zeitdruck. Hätte eher Bedenken wegen Kinderkrankheiten bei dem LPG-Motor. Anhängelast wird sicher ähnlich sein wie mit Benziner. Ausstattung: Journey und Extreme reizt ja schon aber ich würde gern was abwählen wie z.B. elektrische Parkbremse oder keylessGo. Das macht doch nur Probleme. Aber wird wohl nicht abwählbar sein wegen der Paketlogik etc. Ganz nackig soll er ja auch nicht sein.
 
Von einer höherwertigen Versionen kann man nichts abwählen, nur von den tieferen Versionen Extras hinzufügen.
 
keylessGo - nie mehr ohne! Funktioniert bei Dacia (ok, Jogger, anderes Auto ;) ) bisher am besten und zuverlässigsten, und ich hatte schon ein paar Autos damit (Skoda, Mazda). Schlüssel bleibt in der Tasche, Rest wie von Geisterhand. Parkbremse dito, aber ich will hier keinen Streit vom Zaun brechen, jeder hat so seine Erfahrungen. Meine sind mit meinem (1.) Dacia positiv.
 
Ich denke halt immer, dass jedes elektrische Helferlein auch mal defekt gehen kann (so schön es auch ist). Und das passiert dann auch eher wenn man Autos länger als 3 / 4 Jahre fährt. Und die Reparatur ist nicht immer günstig.
Beispiel VW: Habe elektr. Parkbremse (Auto aus 2010). Irgendwann hatte ich erhöhte Bremsabnutzung hinten weil die Bremse nicht mehr komplett gelöst hat. Das hat man nur auf der Autobahn bei offener Scheibe (Schall von der Leitplanke) oder in der Tiefgarage gemerkt. Und am leicht erhöhten Verbrauch. Freie Werkstatt meinte, man könnte das nur beheben durch teuren Tausch der ganzen Bremse / Elektrik. Habe ich natürlich nicht gemacht. Irgendwann in anderer Werkstatt beiläufig angesprochen und der hat mir dann nebenbei die Bremse wieder gängig gemacht.
Hat halt jeder seine Spezialitäten. ;-)
Dann bin ich fast verzweifelt an Problemen mit der Abgasrückführung und undefinierbaren Fehlermeldungen. Bei einem Tausch des AGR-Ventils auf Kulanz kam dann raus, dass die Elektronik des AGR nicht richtig arbeitete. Grund: Da waren mal Fettspritzer draufgekommen bei defekter Achsmanschette. Das sind Sachen: das glaubst du alles nicht.
Dann wollen wir mal das Beste hoffen für den Bigster. Und Diesel hat er ja gar nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Von einer höherwertigen Versionen kann man nichts abwählen, nur von den tieferen Versionen Extras hinzufügen.
Das dachte ich mir schon so. Man muß halt bestimmte Details mitnehmen wenn die in der Ausstattung oder in einem Paket enthalten ist oder ganz "nackten" Essential fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Habe mir heute den Bigster in natura angesehen.
Für mich, der ich vom Lodgy komme, ist der Kofferraum überraschend klein, wenn man so direkt davor steht. (Ja, das sieht sicher jeder anders, aber es hat einen Grund, warum ich den Lodgy fahre. Und ich habe mir den Bigster ja für mich und meine Verwendung angesehen.) Ich habe mich jetzt nur auf den Raum oberhalb der Platte konzentriert, weil beim 4x4 unten der Reservereifen drinnen ist.

Soundanlage klingt wirklich gut.

Ein paar Klarstellungen für mich durch den Verkaufsberater:
  • Sonnenfenster am Dach: Sowohl Fenster selbst als auch die Sonnenabdeckung - so ein dichtes Netz - sind rein elektrisch
  • auch der Extreme hat die elektrische Sitzverstellung
  • Anhängerkupplung: Baut der Händler ein, würde dort bei der abnehmbaren Variante etwa 1.500,- kosten, Preis ist noch nicht fix.
  • 4x4 hat die gleichen Fahrmodi wie im Duster.
  • Kommt wie alle Dacia mit Eco-Modus
  • Lieferzeit: sehr spannend: Die Bestellungen bis Ende Jänner sind mit 4-5 Monaten garantiert, dann aber 6-7 Monate Lieferzeit. Wird sich dann aber irgendwann einpendeln.
  • beheizbare Frontscheibe: Da sind senkrechte gezackte Drähte drin, das muss ich mir bei Sonne erst mal ansehen, ob mich das stört.
  • Service-Intervall: 30.000 km / 1x / Jahr
  • 4x4 hat den untersetzten ersten Gang
Das waren wichtige Punkte für mich, die ich gerne teile, vielleicht hat(te) ja wer ähnliche Gedanken.
Das Ganze gilt für Österreich.

Aja, Probefahren gibt es erst ab vermutlich April. Und dann wohl am ehesten den Hybrid. 4x4 erst später.

Für mich heißt das: Interessantes Auto, möchte ich jedenfalls testweise fahren, Kofferraum wird noch ein Thema (im Vergleich zum Duster ist er VIEL größer).

lg Paiper
 
@Paiper
Hast du mal die Qualität des Teppichs begutachtet?
Hallo seehase,
Also im Kofferraum - die bezogenen Platten, die auf dem "Unterkofferraum" liegen - sahen prima vista recht ok aus, aber Du sprichst doch das Problem an, dass bspw. auch mein Lodgy hat, dass nämlich der Teppich fuselt bzw. sich auflöst. Das trat aber erst nach ein paar Mal Saugen auf, dh man kann dies nicht wirklich sehen. Ich fürchte, da wird man auf erste Erfahrungen warten müssen. (Ich habe aber auch nicht darauf geachtet, sorry. - Stand nicht auf meiner Liste.)
Die Rücksitze lassen sich schön aus dem Kofferraum umlegen, wenn man dann aber die Rückseite der Sitze genauer ansieht, ist es ein Dacia. Es sieht einfach ein wenig nach Bastellösung aus. Stört nicht, aber hochwertig ist anders. Teurere Autos bestehen aus mehr Teilen und da sind solche Halterungen/Haken aus mehreren Teilen zusammengesetzt, hier ist der Haken einfach unter einem Schlitz im Filz. (soweit ich es in Erinnerung habe)
lg Paiper
 
Aja, Probefahren gibt es erst ab vermutlich April. Und dann wohl am ehesten den Hybrid. 4x4 erst später.

Darf ich Fragen wo in AT?

Hier im Westen (IBK) wurde mir vom Händler Mitte März als Probefahrttermin angegeben und auch zumindest in der 140 PS und in der 4x4 Variante (da konnte er mir sogar schon die Farbe (schwarz) nennen, mit der der 4x4 als Vorführer kommen wird). Bei dem Händler wird (voraussichtlich) der neue 155PS Hybrid erst später zum Testen kommen.

Ansonsten kam noch die Info, dass es nicht nur 1-2 Autos zu Beginn bei ihm geben wird, sondern dass sie schon ein paar mehr bestellt hätten. Über Lieferzeit danach konnte er noch nichts sagen - er meinte nur, dass es auch auf die Version ankommen wird, die man bestellen wird.

Bei mir sieht es jedenfalls so aus, dass ich ohne Probefahrt definitiv nicht bestellen will - ich bin mir nicht sicher, ob ich mit dem 1.2 Liter Motor "zurecht komme". Ich fahre aktuell einen 2.5 Liter Bi-Turbo >>> da muss ich den Bigster auf jeden Fall vorher "erfahren".
 
Seltsame Kombination. Allrad=Gelände=mehr Verwindungen der Karosserie und dann ausgerechnet in diesem Modell gut 1 m2 Potenzial für Komplikationen und im Reiseauto Journey nicht (?) erhältlich, so wie die modulare Reling.......
 
Seltsame Kombination. Allrad=Gelände=mehr Verwindungen der Karosserie und dann ausgerechnet in diesem Modell gut 1 m2 Potenzial für Komplikationen und im Reiseauto Journey nicht (?) erhältlich, so wie die modulare Reling.......
Ganz deiner Meinung ... diese "Bindung" ist auch für mich nicht ganz nachvollziehbar ... kein Allrad ist aber für mich keine Option, da ich am Berg wohne ... da komm' ich im Winter ohne Allrad nicht rauf...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.511
Beiträge
1.073.885
Mitglieder
74.679
Neuestes Mitglied
Birgitundanuk
Zurück