Hallo,
Habe mir heute den Bigster in natura angesehen.
Für mich, der ich vom Lodgy komme, ist der Kofferraum überraschend klein, wenn man so direkt davor steht. (Ja, das sieht sicher jeder anders, aber es hat einen Grund, warum ich den Lodgy fahre. Und ich habe mir den Bigster ja für mich und meine Verwendung angesehen.) Ich habe mich jetzt nur auf den Raum oberhalb der Platte konzentriert, weil beim 4x4 unten der Reservereifen drinnen ist.
Soundanlage klingt wirklich gut.
Ein paar Klarstellungen für mich durch den Verkaufsberater:
- Sonnenfenster am Dach: Sowohl Fenster selbst als auch die Sonnenabdeckung - so ein dichtes Netz - sind rein elektrisch
- auch der Extreme hat die elektrische Sitzverstellung
- Anhängerkupplung: Baut der Händler ein, würde dort bei der abnehmbaren Variante etwa 1.500,- kosten, Preis ist noch nicht fix.
- 4x4 hat die gleichen Fahrmodi wie im Duster.
- Kommt wie alle Dacia mit Eco-Modus
- Lieferzeit: sehr spannend: Die Bestellungen bis Ende Jänner sind mit 4-5 Monaten garantiert, dann aber 6-7 Monate Lieferzeit. Wird sich dann aber irgendwann einpendeln.
- beheizbare Frontscheibe: Da sind senkrechte gezackte Drähte drin, das muss ich mir bei Sonne erst mal ansehen, ob mich das stört.
- Service-Intervall: 30.000 km / 1x / Jahr
- 4x4 hat den untersetzten ersten Gang
Das waren wichtige Punkte für mich, die ich gerne teile, vielleicht hat(te) ja wer ähnliche Gedanken.
Das Ganze gilt für Österreich.
Aja, Probefahren gibt es erst ab vermutlich April. Und dann wohl am ehesten den Hybrid. 4x4 erst später.
Für mich heißt das: Interessantes Auto, möchte ich jedenfalls testweise fahren, Kofferraum wird noch ein Thema (im Vergleich zum Duster ist er VIEL größer).
lg Paiper