Der neue Duster III (Vorstellung, Presseartikel, Videos, Meinungen,...)

Ein SUV ist halt kein Sportwagen und hat aufgrund seines Aufbaues auch einen anderen Schwerpunkt wie ein PKW. Man kann das aber mit geringen Mittel ändern.
Bei meinem Freemont habe ich Reifen mit einer höheren Traglast montiert und das Format geändert von 225 auf 235er......bei meinem Kuga 4x4 von 235er 17 Zoll au 245er 19 Zoll und schon fuhren sich beide wesentlich besser.
Bei meinem Duster 2 bin ich aber mit dem Fahrwerk sehr zufrieden und der Vorteil des Dusters ist auch noch das er sehr leicht ist......der Freemont wog gute 2000 KG.......
Den Test des Herrn Bloch fand ich nicht so toll......man kann halt mit einem Duster keine Rennen fahren und Ihn auch nicht mit anderen Marken wie Porsche, BMW...... vergleichen.....sondern man muss immer Preis und Leistung sehen und da ist Dacia für mich unschlagbar.
Wenn ich den Duster mit meinem Freemont vergleiche der fast das 2,5 fache gekostet hat fällt die Wertung ganz klar aus......der Duster 2 ist nicht zu schlagen, mein bisher bestes Auto für meine jetzige Einsatzzwecke.

LG Thomas
 
Naja ein Test von Auto Motor Sport.
Die nehmen eben den "Sport" im Namen ziemlich wörtlich, auch in der Zeitung.
Ok im Namen "SUV" ist natürlich auch "Sport" enthalten..... trotzdem dürfte klar sein, dass die meisten SUV eben nicht selber sportliche Autos sind, sondern man evtl. sperrige Sportausrüstung (also mehr als nur eine Badehose;)) bequem transportieren kann....
Mir persönlich ist im Alltag ein komfortables Fahrwerk lieber, als ein sportlich hartes, bei dem man jedes Steinchen auf der Straße spürt.
 
Wer einen sportlichen SUV will muss zu einem Cupra greifen. Ich fand z.B. das Fahrverhalten meines Jogger´s ganz brauchbar und gut, für den normalen Alltag völlig ausreichend. Anderes Beispiel: 2017 stande ich vor der Wahl Kia Sportage oder Seat Ateca (damals frisch auf dem Markt), der Kia Sportage war in Kurven wirklich Schwammig und fuhr sich nicht schön, der Ateca dagegen lag dagegen wie ein Brett bzw. auf Schienen.
 
Ok im Namen "SUV" ist natürlich auch "Sport" enthalten..... trotzdem dürfte klar sein, dass die meisten SUV eben nicht selber sportliche Autos sind, sondern man evtl. sperrige Sportausrüstung (also mehr als nur eine Badehose;)) bequem transportieren kann....

Der Blochtest zeigt sehr gut die Grundeinstellung des Duster, 'wir machen ihn untersteuernd' somit bremst er sich ein und der Fahrer wird langsamer um nicht an die Grenze des Fahrwerks zu kommen die recht schnell erreicht wird. Auch die Motorleistung reicht nicht für sportliches Fahren aus und dazu der Hybridantrieb als Spaßbremse bei der Dynamik. Nachteil vom Duster ist, er sieht nach mehr aus ist aber immer noch ein Budgetfahrzeug.
Mir persönlich ist im Alltag ein komfortables Fahrwerk lieber, als ein sportlich hartes, bei dem man jedes Steinchen auf der Straße spürt.

Die beiden Auslegungen schließen sich auch ohne teure Fahrwerkskomponenten nicht unbedingt aus, Dacia ist den günstigen Weg gegangen, das merkt man an der Auslegung. (eher franz. weich und undynamisch als teurer und dynamischer)
Ich möchte nicht 'Rentnerfahrzeug' dazu sagen obwohl durch den hohen Einstieg dafür prädestiniert ist er (besonders der Hybrid) für Mitschwimmen im Verkehr gedacht.

In Summe passt die 'Bewertung' schon, besonders die Schlussbemerkungen.

LG Rob
 
Bin zwar kein Rentner, aber genau sowas wie den D3 habe ich gesucht. Ab Status "Familienvater" will man halt auch nicht mehr der erste sein, da reicht gemütlich und komfortabel ankommen. Daher mag ich weiche Fahrwerke mehr als harte.
Anfang der 90er hatte mein Vater einen Audi 100 und das war wie in einer Sänfte :) Ich selber hatte vor 15 Jahren einen Omega B. Auch das Fahrwerk war auf Gemütlichkeit ausgelegt.

Und ganz ehrlich, mein Duster wird weder ne Rennstrecke sehen, noch werde ich Kurven räubern. Ich möchte gemütlich von A nach B kommen, nicht mehr und nicht weniger.

Da ich jetzt seit 100k Kilometer Auris Hybrid fahre, weiß ich in etwa, wie man mitschwimmt, Sprit spart und trotzdem auch mal zügig (kein Rasen) unterwegs sein kann. Ich feiere diese Fahrweise extrem, und es hat mich echt sehr entspannt.

Ich hatte auch mal nen Honda CRX Vtec mit 150 PS auf 900 Kilogramm und einer gefühlten Go-Kartlenkung und extrem harten Fahrwerk. Der hat förmlich nach "fahre mich sportlich" geschrien. Aber wie gesagt, mit Status "Familienvater" hat das alles kein Wert mehr gehabt. Da rücken andere Qualitäten eines Fahrzeuges in den Vordergrund.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der erste halbwegs ehrliche Youtube test. Alle anderen werden von der Dacia Marketingabteilung bezahlt.
Unsere Heckklappe sitzt leider schief. Alles knarzt und ist unsauber verarbeitet. Bei einem Punkt hat er aber unrecht. 30T Euro sind nicht wenig Geld. Gerade dafür kann man ordentliche Verarbeitung erwarten.
Aha, der erste halbwegs ehrliche Test…. Da saß aber die Heckklappe sauber drin…. Da hat nicht alles geknarzt und war auch nicht alles unsauber verarbeitet… Und im Fazit bekam der Duster 4,1 Sterne im Bezug auf Preis - Leistung, was einem sehr gut entspricht…

Ich habe es Dir schon mal geschrieben, Du hast wohl ein Montagsauto erwischt, also ab zum Händler und auf Nachbesserung bestehen.
Dein bashing bringt gar nix….

Bei mir sitzt die Heckklappe sauber drin, die Türen und Motorhaube auch, es knarzt nix und ist auch sauber verarbeitet… Abstürzende Software oder aussteigende Assistenzsysteme habe ich auch nicht….

Und zum Schluß… zeig mir mal ein gleichwertiges Auto zum gleichen Preis…

Gruß Dieter
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.516
Beiträge
1.074.084
Mitglieder
74.692
Neuestes Mitglied
wochs
Zurück