Duster III vs. Bigster - Pro&Contra

Am Ende des Tages ist der Bigster nur ein 20cm längerer Duster, bei dem sie noch ein paar Zusatz Extras dazustreuen um es einem schmackhaft zu machen.
 
Aber der Aufpreis ist schon moderat, Bigster als Name finde ich jetzt persönlich nicht so toll.
Duster XL wäre schöner gewesen.
 
Beim Duster 3 ist die Frontstoßstange für die 4x4- und 4x2-Versionen unterschiedlich, da sie für den Allradantrieb geländetauglicher ist (besserer Böschungswinkel).
Ich frage mich, ob es bei den Frontstoßstangen für Bigster 4x4 und 4x2 Unterschiede geben wird. Alle Bilder und Videos, die ich gesehen habe, zeigen dieselbe Frontstoßstange wie beim Hybrid (das ist 4x2). Und natürlich ist er nicht so geländetauglich, da der Böschungswinkel nicht so gut ist wie beim Duster 3
 
Am Ende des Tages ist der Bigster nur ein 20cm längerer Duster, bei dem sie noch ein paar Zusatz Extras dazustreuen um es einem schmackhaft zu machen.
Wenn man bedenkt, dass der Duster hauptsächlich in Vollausstattung verkauft wird, finde ich diese Relativierung irgendwie fehl am Platz. Ganz offensichtlich steht die Dacia Community genau auf diese "paar Zusatz Extras".

Bin schon gespannt wie viele Bigster man in Basis-Ausstattung sehen wird. Ich tippe darauf, dass die auch zu gefühlten 90% als Extreme mit Glasschiebedach rumfahren werden.
 
Wenn man bedenkt, dass der Duster hauptsächlich in Vollausstattung verkauft wird, finde ich diese Relativierung irgendwie fehl am Platz. Ganz offensichtlich steht die Dacia Community genau auf diese "paar Zusatz Extras".

Bin schon gespannt wie viele Bigster man in Basis-Ausstattung sehen wird. Ich tippe darauf, dass die auch zu gefühlten 90% als Extreme mit Glasschiebedach rumfahren werden.
Tatsächlich hatte ich in der Ausstattungsliste gesehen, dass man den Bigster in Extreme-Version OHNE Glasschiebedach bestellen kann (man bekommt dann 500 EUR gutgeschrieben). Für mich wäre diese Version DANN tatsächlich eine Option anstelle meines Duster III TCe 130 4x4 Extreme (Vollausstattung) gewesen, da ich die 20+ cm mehr Kofferraumlänge gerne mitgenommen hätte. Ich "musste" allerdings im letzten Jahr bereits bestellen, da mein alter Logan MCV "fertig" war und eine Reparatur mit 16 Jahren und mehr als 300.000 km und etlichem Instandsetzungsbedarf nicht mehr gelohnt hätte. So fahre ich nun meinen Duster III und habe gelernt, mit weniger Kofferraum auszukommen (geht auch). Elektrisches Glasschiebedach, elektrische Heckklappe, elektrisch verstellbarer Sitz - brauche ich alles nicht und möchte es auch nicht wegen der (möglicherweise im Fehlerfall anfallenden) hohen Reparaturkosten. Diese Dinge passen für mich auch nicht wirklich in das "No-Bullshit"-Konzept von Dacia (ist aber natürlich Geschmackssache).
Also kurz: Der größere Kofferraum wäre für mich persönlich das einzige Entscheidungskriterium für den Bigster im Vergleich zum Duster III. Daneben wurden kleine Designveränderungen beim Bigster vorgenommen (Front, hintere Türen), die für mich stilistisch weniger stimmig sind, als beim Duster III. Hier ziehe ich tatsächlich den Duster III optisch vor.
 
Also mir gefallen sowohl der Duster als auch der Bigster ausgesprochen gut, wobei ich den Bigster natürlich noch nicht live gesehen habe.
Für den Duster spricht natürlich erstmal der günstigere Preis, allerdings bekommt man beim Bigster für einen recht moderaten Aufpreis auch deutlich "mehr" Auto, allein schon vom Format her.
Beim Duster hätte ich persönlich Bedenken, ob der für eine Urlaubsreise zu viert ausreichend groß ist (wie sind da eure Erfahrungen ?), das wäre beim Bigster natürlich kein Problem. Außerdem mag ich ein Kofferraumrollo mehr als die starre Abdeckung vom Duster. Ausstattungsmässig brauche ich weder ein Glasschiebedach noch die elektrische Heckklappe, also würde mir eine der unteren Ausstattungslinien reichen. Eher Expression, der ist im Innenraum hübscher gemacht und hat eine Armlehne zwischen den Vordersitzen.
Die von manchen bemängelte, im Vergleich zum Duster gestreckte Seitenansicht gefällt mir sehr gut, schaut fast aus wie ein Range Rover....:D;)
Bin mal gespannt wie der live und in Farbe wirkt.
 
Diese Dinge passen für mich auch nicht wirklich in das "No-Bullshit"-Konzept von Dacia (ist aber natürlich Geschmackssache).
Das hat die Hardcore-Fraktion auch mal über elektrische Fensterheber gesagt. Ich weiß auch noch wie am Anfang vehement verteidigt wurde, der Duster solle bloß nicht mehr als die 3 oder 4 Farben bekommen. Das sei Kern des Images.
Danach wurde sowas über den Extreme-Schnick-Schnack wie farbige Akzente, getönte Scheiben, Keyless Go usw gesagt. Also da zieht doch jeder seine eigene Grenze. Bisher haben die Dacia Käufer sich als sehr interessiert an allem Schnick-Schnack gezeigt, den Dacia neu eingeführt hat.


Also mir gefallen sowohl der Duster als auch der Bigster ausgesprochen gut, wobei ich den Bigster natürlich noch nicht live gesehen habe.
Für den Duster spricht natürlich erstmal der günstigere Preis, allerdings bekommt man beim Bigster für einen recht moderaten Aufpreis auch deutlich "mehr" Auto, allein schon vom Format her.
Beim Duster hätte ich persönlich Bedenken, ob der für eine Urlaubsreise zu viert ausreichend groß ist (wie sind da eure Erfahrungen ?), das wäre beim Bigster natürlich kein Problem. Außerdem mag ich ein Kofferraumrollo mehr als die starre Abdeckung vom Duster. Ausstattungsmässig brauche ich weder ein Glasschiebedach noch die elektrische Heckklappe, also würde mir eine der unteren Ausstattungslinien reichen. Eher Expression, der ist im Innenraum hübscher gemacht und hat eine Armlehne zwischen den Vordersitzen.
Die von manchen bemängelte, im Vergleich zum Duster gestreckte Seitenansicht gefällt mir sehr gut, schaut fast aus wie ein Range Rover....:D;)
Bin mal gespannt wie der live und in Farbe wirkt.
Natürlich kann man mit dem Duster zu viert in den Urlaub, wenn mit 4 Personen eine durchschnittliche Familie gemeint ist und keine Volleyball-Mannschaft. Wenn man mehr Gepäck braucht als der Duster zulässt, dann knallt man zur Not ne Dachbox oben drauf. Hab ich aber nie gebraucht und mein Kind hat auch hinter mir (1,95m) Platz.

Aber würde ich heute vor einer Kaufentscheidung stehen, wäre ich auch klar beim Bigster.
Aber ich würde ihn auch mit Panoramadach nehmen ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.466
Beiträge
1.072.424
Mitglieder
74.570
Neuestes Mitglied
aepdaaD
Zurück