Garantie 3 Jahre / 5 Jahre

Rolf

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Duster II 4x2, 1.5dci EDC Prestige
Baujahr
2018
Hallo Forum,
habe meinen neuen Duster vor 12 Wochen bestellt, und am 05.05.2015 war die Übergabe. Bei Bestellung war die Garantie noch 3 Jahre. Jetzt wird im TV gerade damit geworben, das es mittlerweile 5 Jahre Garantie gibt.... natürlich sehr ärgerlich.

Nun meine vielleicht etwas "naive" Frage.
Gibt es noch eine Möglichkeit auch jetzt noch die 5 Jahre Garantie "nachträglichzu bekommen?
Gibt es da evtl. eine Frist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ging oder geht es wohl um eine Garantieverlängerung. Die hättest Du beim Kauf am Besten gleich mitbestellt. Dann wären sogar 6 Jahre möglich gewesen (Dacia Plus-Garantie).

Es geht aber auch noch nachträglich über die Dacia Besttime Anschluß-Complettgarantie. Schau einfach mal hier:

Garantieverlängerung Neuwagen - DACIA

24 Monate (damit kommst Du inkl. der 3 Jahre Garantie dann auch auf 5 Jahre) bis 100.000 km kosten für den Duster 540 Euro.

Gruß
René
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Hallo Rene´,
ahhh... jetzt habe ich die Aktion gesehen.

Es wird 10 Jahre DACIA gefeiert, mit den Celebration Sondermodellen.
Auf diese gibt es 5 Jahre Garantie.

Schade.... solange hätte ich auch noch gewartet :(

OK... geklärt... Danke !
 
Die 5-Jahres-Garantie im Rahmen dieser Aktion ist aber m.E. auch nichts anderes als die übliche Garantieverlängerung und muß natürlich auch bezahlt werden... Schau mal ins Kleingedruckte.

Von daher kannst Du die auch zu den im Link genannten Konditionen nachbuchen und hast dann auch eine länger laufende Garantie.

Gruß
René
 
Gibt es noch eine Möglichkeit auch jetzt noch die 5 Jahre Garantie "nachträglichzu bekommen?

Es gibt eine Umfrage, ob die Garantieverlängerung überhaupt einen Nutzen hat(te).
https://www.dacianer.de/forum/offiz...-garantie-umfrage-zur-entscheidungshilfe.html
Leider hat bisher fast keiner von den schon länger-Dacia-Fahrenden mitgemacht!
Leider.
Für die Neuwagenkäufer, die genau vor diese nicht gerade billige Grundsatz-Entscheidung gestellt werden, wäre eine rege Beteiligung hier von enormen Nutzen...!
 
Also meiner ist ein Logan mcv aus 2009 mit mittlerweile 90000 km Auf der Uhr und bei mir war außer die Inspektionen und einmal Bremsen wechseln bei 63000 km nichts und er läuft und läuft und.............................

Gruß Dirk
 
Also meiner ist ein Logan mcv aus 2009 mit mittlerweile 90000 km Auf der Uhr und bei mir war außer die Inspektionen und einmal Bremsen wechseln bei 63000 km nichts und er läuft und läuft und.............................

Gruß Dirk


Zitat:
Zitat von bachmanns Beitrag anzeigen
Oder man bucht gleich vorsorglich mal die 72 Monate Garantie dazu

Gruß
René
Nabend auch,
bei Garantie darf man nie die (auch gewollte) Bindung an Vertragswerkstätten über diesen Zeitraum vergessen.
Nur allein die Verschleißteile etc. bekomme ich bei freier Werkstatt meines Vertrauens über diesen langen Zeitraum schon bedeutend günstiger.
Das teste ich hin und wieder, immer erfolgreich.
Einfach für geleistete Arbeiten/Teile/etc. nen Kostenvoranschlag bei Vertragswerkstatt anfordern.
Klar mein "Freier" hat keine geschminkten Damen an Reception und Kasse,
nicht mal der Hof ist asphaltiert o.ä....
Diese Dinge muss ich auch nicht mitbezahlen, da unnötig und deswegen nicht da.

Unser Bootsmotor geht allerdings jeden Winter in die Wartung zum Yamaha-Dealer ( dafür seit 2008 nie liegengeblieben, private Bootsmotoren stehen sich meist kaputt, bei Nichtrentnern nicht nur im Winter).
Und er hat einen "Drachen" am Telefon in der nützlich gestalteten Werkstatt.
Seine Frau, deswegen ist die Umlage von Firmenkosten auf Kunden als durchaus moderat zu bezeichnen.
LG Freizeitkapitän
Freizeitkapitän ist gerade online Beitrag melden Beitrag bearbeiten/löschen Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen Direkt antworten
Antwort
 
Letztlich kann und muß jeder die Frage nur für sich selbst beantworten. Brauche ich eine solche Anschlußgarantie, will ich Sie einfach haben, um mich sicherer zu fühlen oder kann ich gut darauf verzichten? Bin ich bereit, mich an die Vertragswerkstatt zu binden oder habe ich einen günstigeren Schrauber an der Hand? Mit welchen Problemen rechne ich oder nicht? Da gibt es keine pauschal richtige oder falsche Antwort.

Ich habe aufgrund meiner Erfahrungen aus der Vergangenheit die 72 Monate Plus-Garantie dazugekauft. In den 20 Jahren, die ich nun den Führerschein habe, hatte ich 4 Autos. 2 waren gebraucht (Polo und Fiesta) und 2 waren neu (Skoda Fabia I und Roomster). Es war nicht ein einziges Auto dabei, mit dem ich nicht irgendwelche Probleme hatte. In 14 Jahren Skoda mußte ich 7 Mal die Mobilitätsgarantie in Anspruch nehmen, weil ich irgendwo mit den verschiedensten Ursachen liegengeblieben war. Da hat sich dann die Bindung an die Vertragswerkstatt wieder gelohnt, weil die Scheckheftpflege Bedingung für die Mobilitätsgarantie ist. Immerhin gab es dann auch zu den unmöglichsten Zeiten (Samstag abends, Sonntags nachmittags) binnen einer Stunde einen Abschleppdienst und auch jedesmal einen kostenlosen Leihwagen. Beim Roomster war nach 4 Jahren der Lüftermotor defekt, was in der Vertragswerkstatt 850 Euro gekostet hat. Das wäre in einer Freien sicher günstiger gewesen.

Eben aufgrund dieser Erfahrungen erwarte ich schlichtweg felsenfest, daß mir auch der Dacia Sandero früher oder später das eine oder andere Problem machen wird. Es würde mich sehr wundern, wenn es nicht so wäre. Passiert es, so habe ich die Garantie. Passiert es wundersamerweise nicht und ich brauche die Plus-Garantie nicht, bekomme ich ja immerhin von Dacia die geleistete Zahlung zurück. Das finde ich durchaus fair.

Aber das ist nur meine Sicht der Dinge; jeder muß das auf Basis seiner Umstände, Erfahrungen und Wünsche mit sich selbst ausmachen. Erst hinterher wird sich dann zeigen, was richtig war oder gewesen wäre. Letztlich ist so eine Anschlußgarantie eine Wette darauf, daß etwas passiert bzw. eine Absicherung für genau diesen Fall.

Gruß
René
 
Zuletzt bearbeitet:
24 Monate (damit kommst Du inkl. der 3 Jahre Garantie dann auch auf 5 Jahre) bis 100.000 km kosten für den Duster 540 Euro.

Bei meinem Dokker wären es für 2 Jahre zusätzlich 530 Euro gewesen. Da ich die Garantieverlängerung jedoch beim Händler der Erstzulassung (Tageszulassung) in Tschechien bekomme, zahle ich dafür nur 350 Euro. Gilt aber trotzdem europaweit.
 
Zitat:Nur allein die Verschleißteile etc. bekomme ich bei freier Werkstatt meines Vertrauens über diesen langen Zeitraum schon bedeutend günstiger.

Moin,

für die Verschleißteile steht die Garantierverlängerung ja auch nicht gerade.
Die anderen Dinge die nicht unter Verschleißteile fallen sind aber oftmals auch sehr teuer.
So der Klassiker, der defekte Klimakondensator. Für den Austausch ist man schnell ein paar Hunderter los.
 
Bei wem schliesst man eigentlich die Complettgarantie nachträglich ab? Muss ich mich da selbst an die Car Garantie Versicherung wenden?
Mein Händler schaute wie mein Auto, als ich ihn danach fragte...
 
Bei wem schliesst man eigentlich die Complettgarantie nachträglich ab? Muss ich mich da selbst an die Car Garantie Versicherung wenden?
Mein Händler schaute wie mein Auto, als ich ihn danach fragte...

Bei mir hat das der Händler angeboten. Nicht die von DACIA sondern eine private.

Schau mal da nach.
Schöne Grüße Peter

HVT Automobile GmbH
 
Hab meinen auch von HVT, wollte aber diese Versicherung nicht. Die Complettgarantie auf der Dacia-Homepage zahlt alle technischen und nicht-technischen Teile mit Reparatur. Dann muss ich halt Dacia Deutschland anschreiben, wenn mein Händler vor Ort das nicht hinkriegt. Hat irgendwer diese Complettgarantie von Dacia?
 
garantie

hat mich vor 6 monaten 60 euro mehr gekostet
(angebot minimum teilfinanzierung)
auf 5 jahre
 
Muss man bei acia für die Wartungsarbeiten eigentlich in eine Renault/Dacia Werkstatt, oder reicht auch ein Kfz Meisterbertrieb "um die Ecke"?

Verfällt dann der Garantieanspruch , wenn man in eine freie Werkstatt geht?
Wohlgemerkt aber in einen Kfz Meister Betrieb sozusagen...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.069
Beiträge
1.088.795
Mitglieder
75.599
Neuestes Mitglied
69stroker
Zurück