gregorcito
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dacia Logan MCV II 1.2 16V 75
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Man(n) könnte jetzt erbsenzählender Wiese auf die Idee kommen, dass vielleicht das verbleibende Gewinde zu kurz ist, oder die Kräfte anders greifen, wenn noch ein bissl Material dazwischen ist....Warum ?????
Warum ?????
HiStreiten sich die Geister.
An einem "Sicherheitsrelevanten Bauteil" haben andere Sachen nichts zu suchen - meine Meinung.
...grübel. Habe (leider) ein mächtig dickes 35mm2-Plus-Kabel gezogen - und wollte nicht noch so ein fettes Teil in den Motorraum ziehen.Besser ist eine eigene Leitung bis zu Batterie, für Plus (mit Sicherung) muss doch eh eine gezogen werden, dann macht die zweite Leitung für Minus auch nichts mehr aus.
nee,- soń Querschnitt wirst Du kaum brauchen....grübel. Habe (leider) ein mächtig dickes 35mm2-Plus-Kabel gezogen - und wollte nicht noch so ein fettes Teil in den Motorraum ziehen.
Aber verstehe ich das richtig - ich sollte in jedem Fall das Massekabel das von der Batterie an die Karosserie geht auf das gleiche Maß wie das Plus-Kabel des Verstärkers bringen? Also egal ob ich an einen Massepunkt gehe oder direkt an die Batterie?
Aber verstehe ich das richtig - ich sollte in jedem Fall das Massekabel das von der Batterie an die Karosserie geht auf das gleiche Maß wie das Plus-Kabel des Verstärkers bringen? Also egal ob ich an einen Massepunkt gehe oder direkt an die Batterie?
Doch solltest du, da das original Massekabel von der Batterie ja auf den Querschnitt/Leistung des original Stromnetzes ausgelegt ist.
Auch @Nobby - täuscht dich da mal nicht. Je nach Anlage fließen da schon enorme Ströme. Und wenn das Auto fährt und die Lima an ist hast 14,4V, daher wenn möglich mit dieser Spannung rechnen und nicht den ~12V im Stand - außer du hörst da oft und laut = dann besser extra Batterie.
Wenn du nun über die Batterie jetzt zusätzlich - sagen wir mal bei sehr laut Hören - der Verstärker hier mal eben 60A~100A zieht, muss dass dann wieder über das "dünne" original Massekabel zurück gehen == Spannung bricht schneller zusammen, da der Widerstand ja gleich ist, aber mehr Strom fließt. Erweiterst du das Massekabel durch selbigen Querschnitt wie das zusätzliche Pluskabel passiert dies nicht, da der Strom nun über 2 Massekabel verteilt zurück fließt = der Widerstand ist dann ja auch wieder kleiner = kein zusätzlicher Spannungsverlust.
Hast einen guten Massepunkt am Auto kann/soll der auch genommen werden - + zusätliches Massekabel an Batterie. Mir ist aber das Suchen danach und Messen zu aufwendig, daher verbinde ich die Batterie direkt mit der Anlage über 2 passende Kabelquerschnitte- Bis dato nie Probleme oder Störungen dadurch gehabt. Und letzendlich verlegst fast die selbe Kabellänge.
P.S. Schau dir mein Tagebuch 3 Wege beim Lodgy an. Da habe ich auch problemlos 2x 35mm² von der Batterie bis zum Fahrersitz verlegt.