Ich war eben mal auf der MG Website, habe da gelesen das der Accu durch den Generator geladen wird, lässt sich der Wagen auch wie ein Vollhybrid (Zeitweise) nutzen?? Sind ja nicht immer die passenden Säulenanbieter in Reichweite was ja das Laden Verteuert..
Gedacht ist es so: Zuhause wird mit Haushaltsstrom aufgeladen, was für 100/130Km rein elektrische Fahrt reicht.
Tatsächlich ist es aber etwas anders: Man kann selbst per Knopfdruck wählen, ob man rein elektrisch fahren möchte, oder wie ein Vollhybrid. Das ist dem Nutzer selbst überlassen.
Wann und wie viel Strom geladen wird ist eigentlich nicht relevant und dem Betreiber überlassen.
Die Reichweite wird mit ca. 1.000Km bei einer vollen Tank/Batteriefüllung angegeben.
Aber selbst in der Stellung EV (elektrisch) springt der Verbrenner gelegentlich an.
Immer wenn mehr Leistung gefordert wird, als der E-Motor allein leisten kann, oder wenn der Akku fast leer ist.
Man kann also nicht "legen bleiben", solange Sprit im Tank ist.
Und auch das passiert unterschiedlich:
Geht die Akkufüllung zur Neige, dann springt der 61Kw Verbrenner/Generator an.
Wird auf der Autobahn schnell gefahren, schaltet ein Zweiganggetriebe den Benziner direkt auf den Antriebsstrang. Das vermeidet Verluste bei der Kraftübertragung und senkt den Spritverbrauch auf der Autobahn.
Bei der Testfahrt, auf der ich lustig zwischen den beiden Betriebsmodi hin und her geschaltet habe, konnte ich eigentlich keinen Unterschied in der Leistung spüren. Die ist immer da. Auch bemerkt man kaum, wenn der Verbrenner anspringt und dem E-Motor hilft. Da wird dann nicht irgend etwas im Motorraum laut.
Das passiert alles vollkommen unaufgeregt und leise, kaum zu spüren.
Nur auf der Autobahn, über 120/130Km/h, bemerkte ich doch noch einmal einen "Kraftzuwachs". Dann bekommt man mit, dass der Benziner kräftig mit schiebt.
An was man sich aber gewöhnen muss ist, dass es keine Benzintankanzeige gibt.
Zumindest nichts mit "voll/halb-voll/leer". Das wird jetzt in Restreichweite angegeben. Für den Benziner und den E-Antrieb getrennt.
Unterm Strich gesagt, der Fahrer bekommt von der ganzen Technik eigentlich kaum etwas mit. Egal welches Programm er wählt.
Da wir Zuhause laden können, wird der MG fast immer mit 80% Ladung vor der Tür stehen wenn wir los fahren und entsprechend im EV-Modus bewegt werden.
Wird das - neues Wort -
Fahrpedal nicht gequält, bleibt er auch im rein elektrischen Betrieb und der Benziner bleib aus.
LG Carsten