alex1001
Mitglied Silber
- Fahrzeug
- Dacia duster
Hi liebe Dacianer..
Bei mir steht der neue Duster an, aber ich stehe derzeit vor einem Entscheidungsdilemma.
Meine Wahlmöglichkeiten sind der TCe 130 Mildhybrid (24.000)oder der 140 Vollhybrid (28.900€).
Ich habe 40km Arbeitsweg davon 70% Bundesstrasse (gerade und flach) und 30% Stadt.
insgesamt 30.000km p jahr inkl Urlaubsfahrten
Nun bin ich mir nicht sicher welcher der beiden sinnvoller für mein Profil ist und hoffe ihr könnt mir hier etwas helfen
1. im Punkt Verbrauch
2. im Punkt Langlebigkeit
Vorallem der Bennzinmotor beim Hybrid.. wird der beim EV Fahren vorgewärmt? ich stelle mir das sehr stressig für den Motor vor wenn der im Winter bei Minusgraden bei der Auffahrt zur Bundesstrasse plötzlich unter mittel bis vollasst sitzt und dabei noch eiskalt ist.
3. Im Punkt entspanntes fahren
der Aufpreis vom TCe130 auf den Hybrid ist ja ca 3500€ (bei gleicher Version).. die Frage ist ob sich der Aufpreis lohnt (abseits vom Automatikgetriebe)..
Dass der Aufpreis durch die Benzinersparnis nicht oder nur anteilig eingefahren wird ist mir klar..(für 3500€ kann ich viel tanken XD) aber dennoch ist der Verbrauch ja ein wichtiger Kostenfaktor..
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken XD..
wie sind eure Erfahrungen bezgl. der Antriebe .. ?
Vielen Dank und viele Grüße aus dem flachen Norden
Alex
Bei mir steht der neue Duster an, aber ich stehe derzeit vor einem Entscheidungsdilemma.
Meine Wahlmöglichkeiten sind der TCe 130 Mildhybrid (24.000)oder der 140 Vollhybrid (28.900€).
Ich habe 40km Arbeitsweg davon 70% Bundesstrasse (gerade und flach) und 30% Stadt.
insgesamt 30.000km p jahr inkl Urlaubsfahrten
Nun bin ich mir nicht sicher welcher der beiden sinnvoller für mein Profil ist und hoffe ihr könnt mir hier etwas helfen
1. im Punkt Verbrauch
2. im Punkt Langlebigkeit
Vorallem der Bennzinmotor beim Hybrid.. wird der beim EV Fahren vorgewärmt? ich stelle mir das sehr stressig für den Motor vor wenn der im Winter bei Minusgraden bei der Auffahrt zur Bundesstrasse plötzlich unter mittel bis vollasst sitzt und dabei noch eiskalt ist.
3. Im Punkt entspanntes fahren
der Aufpreis vom TCe130 auf den Hybrid ist ja ca 3500€ (bei gleicher Version).. die Frage ist ob sich der Aufpreis lohnt (abseits vom Automatikgetriebe)..
Dass der Aufpreis durch die Benzinersparnis nicht oder nur anteilig eingefahren wird ist mir klar..(für 3500€ kann ich viel tanken XD) aber dennoch ist der Verbrauch ja ein wichtiger Kostenfaktor..
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken XD..
wie sind eure Erfahrungen bezgl. der Antriebe .. ?
Vielen Dank und viele Grüße aus dem flachen Norden
Alex
Zuletzt bearbeitet: