christian2306
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- kein Dacia Jogger Xtreme + mehr ^^
Doch... eine Passgenaue Gummiwanne z.B. im Kofferraum?aber leider kann man eben nicht alles haben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Doch... eine Passgenaue Gummiwanne z.B. im Kofferraum?aber leider kann man eben nicht alles haben.
Beispiel Fiat. Das Gleiche in Grün. Inzwischen sind Autos von Fiat hier in der Region die große Ausnahme. Wer kauft sich schon ein Auto wenn es keine Werkstätten für die Modelle eines Herstellers mehr gibt?Renault tut sich mit dem Druck auf die Werkstätten und Händler keinen Gefallen.
Ich mochte es am LODGY nicht besonders gerne. Denn auch wenn man sich sehr vorsieht, es entstehen über die Jahre schnell einige Kratzer in dieser Hartplastikverkleidung. Im Kofferraum ist das vielleicht noch nicht so schlimm, aber an den Türverkleidungen und vor allem am Handschuhfachdeckel ist das wirklich nicht schön, weil es direkt im Blickwinkel liegt.Ich finde das Hartplastik super, gut zu reinigen und macht auch die Sauereien der Kinder ohne Abnutzungserscheinungen problemlos mit.
Wir haben auch so haarendes Fellknäul. Einen Pappilion. Der hat zwar nur gute 5Kg, fußelt aber wie ein Großer.Gummiboden und Hartplastikverkleidung an den Seiten, das wäre mit Hund deutlich pflegeleichter, aber leider kann man eben nicht alles haben.
Jein, die Kofferraumwände sind ja auch mit Teppich/Stoff ausgekleidet da hilft die Wanne dann leider nicht mehrDoch... eine Passgenaue Gummiwanne z.B. im Kofferraum?![]()
American Bulldog, also wahrscheinlich ähnliche, kurze Fellstruktur wie beim DalmatinerDalmatiner?
das Problem haben wir bisher zum Glück nicht, scheint bei uns nicht so empfindlich zu seineinige Kratzer
Die Sitzrückseiten finde ich nicht so schlimm, da die Schondecke (ähnlich wie von dir beschrieben) ganz gut, aber auch der Rest ist für mich okay, das Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und soll bis an sein (wirtschaftlich sinnvolles) Lebensende bei uns bleiben, da arrangiere ich mich auch mit den Haaren im KofferraumFür die Rückseiten der Sitze, die mit Stoff bespannt ist, kann man z.B. beim Aliexpress Schonbezüge bekommen.
Und zur richtigen Hundesicherung gehört eh eine Hundebox. Dann hat man eh schon weniger Haare in den Polstern.
Bei welchen Autos unterhalb der oberen Mittelklasse ist denn das Handschuhfach kein Hartplastik? Würde mich mal interessieren......und vor allem am Handschuhfachdeckel ist das wirklich nicht schön, weil es direkt im Blickwinkel liegt.
Ja, daß stimmt,aber gebraucht. Gibt's auch Markenkleidung mit 1 Euro in Tafelladen. Denke das mein neues Bigster sicher wechsle nicht mit gebrauchtenAlso wird es ein gebrauchter Vollhybrid für weniger als 32t€.
Ja es ist schon verrückt. Da kauft man sich einen Dacia, dessen Konzern ja in Frankreich sitzt und fährt mal nach Frankreich, dann weiß das Navi nichts davon und bleibt ohne Bild und Ton.Das Navi verdient seinen Namen nicht weil es viele Ortsnamen schlichtweg nicht kennt und im nahen Ausland gar nichts anzeigt. Umstellen auf Handy ist aber relativ einfach.
Der ist nicht schlecht. Ich habe den auch. Wenn es nach mir ginge dürfte er ruhig 5cm re + li höher sein.
Und mit Druckknöpfen oder Kederschienen an den Seitenverkleidungen befestigt, weil die Hundehaare leider im Klett hängen bleiben.Wenn es nach mir ginge dürfte er ruhig 5cm re + li höher sein.![]()
Ich sehe, in diesem Punkt verstehen wir uns aller bestens.Scheint ein echtes Frauenphänomen zu sein, mit der Handtasche den Handschuhfachdeckel zu zerkratzen. Ständig gibt es einen Grund in der Tasche rumzustöbern. Mal ist es der Lippenstift, mal das Kaugummi oder Taschentuch, welches unbedingt aus der Tasche gekramt werden muss. Wenn wenigstens der Sitz ganz nach hinten geschoben wäre...... Auch schön, dass Klong der Gurtschnalle, die mal wieder zwischen Tür und Einstieg eingeklemmt wird.
Frauen scheinen ein völlig anderes Verhältnis zum Auto zu haben.