Batterie nach 21 Monaten leer bei 14.000 km Laufleistung?

Wobei das BMS aller modernen Fahrzeuge Mist ist.
Alles der aktuellen Euronorm 6d-ISC-FCM geschuldet.
Früher konnte man 6 Stunden das Radio und die Innenbeleuchtung laufen lassen und es gab keine Probleme .
Heute ist dann die Batterie leer und das Fahrzeug springt nicht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei das BMS aller modernen Fahrzeuge Mist ist.
Alles der aktuellen Euronorm geschuldet.

Das ist Blödsinn und nichts als Polemik.
Früher konnte man 6 Stunden das Radio und die Innenbeleuchtung laufen lassen und es gab keine Probleme .

Ganz früher konntst Du weder Radiohören noch die Innenbeleuchtung 'laufen' lassen weil noch nicht vorhanden. :rolleyes:
Heute ist dann die Batterie leer und das Fahrzeug springt nicht an.

Liegt vielleicht daran das Du einen Dacia fährst, solche Themen gabs bei meinen modernen Fahrzeugen bisher nicht.

LG Rob
 
Ursachen bei zu frühem Ableben: Zellenplatten durch Materialfehler beim Hersteller oder durch Beschädigung, weil z. B. bei der Hadhabung vor dem Einbau im Werk Mist gebaut wurde schadhaft. Durch weiteres Schütteln und Rütteln des Autos geht dann die angeschlagenen Zellen kaputt. Oder Laderregelungselektronik defekt oder Kabelbruch, oder Masseschluß (!!!!), oder ein Verbraucher zieht Strom bei abgestelltem Auto, der keinen Strom ziehen darf, oder Stromgenerator hat ne Macke weg.
Heisst darüber nachdenken nicht einfach mal schnell die Batterie tauschen (lassen), sondern die Ursache suchen (lassen). Sonst ist nach weiteren 2 Jahren u. U. schon wieder Frust angesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schütteln und Rütteln sollte aber bei einen Auto normal sein, da sollte eigentlich nichts passieren.
 
@dokkeri

An den Batterien selbst liegt es nicht,eine EFB hält das gut aus was die Steuerung macht um Puffer zum Speichern im Schubbetrieb zu lassen,denn genau dafür ist sie konstruiert worden. :)

Zusammen mit dem S&S das dann diese zusätzlich gespeicherte Energie zum Starten wieder einsetzt kommt unter dem Strich eine gute Ersparnis dabei raus,auch für den eigenen Geldbeutel gut denn wenn ich weniger verbrauche muss ich an der Tankstelle auch weniger bezahlen.

Das ganze funktionierte bei Dacia auch völlig problemlos, bis eben 2021 der Sandero III auf den Markt kam.
Inzwischen aktuell ausgelieferte scheinen besser zu sein,die meisten Meldungen hier betreffen Fahrzeuge von 2021 bis so Mitte 2023.
Ob Dacia nur die Software verbessert hat oder in der Serie auch andere Hardware eingeflossen ist weiß ich so allerdings nicht.

Aber auch bei den Frühen liegt es nicht an der Batterie sondern das Fahrzeug drumrum kam einfach unausgereift auf den Markt,da hat Dacia ziemlichen Mist gebaut.:huh:

Ansich ist das System gut,läuft beim ähnlich unauffällig wie Du es vom Dokker beschreibst,fast 5 Jahre und fast 100000 km jetzt.

Bei den ersten Tankfüllungen als ich meinen Wagen bekam habe ich es tatsächlich mal ausprobiert,im Stadtverkehr macht das Batterie Management im Zusammenspiel mit dem S&S 0,5l Spritersparnis aus.

Bei 1,70 Euro pro Liter also 0,85 Euro auf 100 km.

Klingt nicht viel,sind auf 100000 km aber dann auch 850 Euro.

Ich fahre nun nicht nur Stadt sondern auch andere Zustände wo das System die Vorteile dann nicht ausspielen kann,rechne also nur mit 1/3 der Ersparnis gesamt.

Und selbst das kostet eine Batterie nicht wenn man sie dann irgendwann mal ersetzen muss,aber die ab Werk eingebaute ist nun auch schon ähnlich lange drin wie früher bei älteren Fahrzeugen ohne dieses System die einfache Standardbatterien gehalten haben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Dacia nur die Software verbessert hat
von meinen eigenen Messungen weiß ich, dass bei meinem Sandero III die Schwelle bei 74% lag.
Da war eine andere Steuergerätesoftware drauf, als bei anderen.
Da ich trotz Kurzstreckenverkehr nie Probleme hatte, gehe ich davon aus, dass da der Hase im Pfeffer liegt.

@Texas hat im August 2022 mal die unterschiedlichen Messwerte verglichen.
Mein Protokoll hänge ich mal an (Datei in .xlsx umbenennen)
 

Anhänge

Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.482
Beiträge
1.072.975
Mitglieder
74.613
Neuestes Mitglied
Grizzly 64
Zurück