Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin Hobby-Naturfotograf und nun in den vorgezogenen Ruhestand.
Da meine Frau noch arbeiten muss und das Auto braucht, wolte ich mir einen gebrauchten Dokker,Duster oder Lodgy kaufen. Es sollte ein Benziner sein und braucht nicht viel Extras, da ich nur bis zum Waldrand fahre. Dieses Fahrzeug wollte ich dann ausschließlich für mein Hobby nutzen, Fahrradanhänger, mit Tarnzelt und Stuhl , sowie Stative und dergleichen sollten hineinpassen. Beim Dokker würde ich das Fahrrad ja aufrecht reinstellen können, beim Duster müsste ich meinen Fahrradträger montieren und beim Lodgy weiß ich das nicht.
Ich bin auch nicht so der versierte Schrauber und wollte je nach Baujahr einen sofortigen Zahnriemen / Steuerkettenechsel mit einkalkulieren. Deshalb könnte die Laufleistung auch etwas höher sein und ich brauche auch keinen PS starken Motor, da ich nur von Berlin aus bis maximal 200km weit fahren würde, also Umland, Uckermark, MV, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Ein Umbau zum Minicamper erfolgt nicht, da ich mir immer eine Pension oder ein Hotel für 4 Tage nehme.
Welches von den o.g. Fahrzeugen könntet Ihr mir empfehlen?
Es kann ruhig schon einige Dellen oder Kratzer haben, nur der Motor sollte für mein Vorhaben noch in Ordnung oder eben robust und einfach sein.
VG René
ich bin Hobby-Naturfotograf und nun in den vorgezogenen Ruhestand.
Da meine Frau noch arbeiten muss und das Auto braucht, wolte ich mir einen gebrauchten Dokker,Duster oder Lodgy kaufen. Es sollte ein Benziner sein und braucht nicht viel Extras, da ich nur bis zum Waldrand fahre. Dieses Fahrzeug wollte ich dann ausschließlich für mein Hobby nutzen, Fahrradanhänger, mit Tarnzelt und Stuhl , sowie Stative und dergleichen sollten hineinpassen. Beim Dokker würde ich das Fahrrad ja aufrecht reinstellen können, beim Duster müsste ich meinen Fahrradträger montieren und beim Lodgy weiß ich das nicht.
Ich bin auch nicht so der versierte Schrauber und wollte je nach Baujahr einen sofortigen Zahnriemen / Steuerkettenechsel mit einkalkulieren. Deshalb könnte die Laufleistung auch etwas höher sein und ich brauche auch keinen PS starken Motor, da ich nur von Berlin aus bis maximal 200km weit fahren würde, also Umland, Uckermark, MV, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Ein Umbau zum Minicamper erfolgt nicht, da ich mir immer eine Pension oder ein Hotel für 4 Tage nehme.
Welches von den o.g. Fahrzeugen könntet Ihr mir empfehlen?
Es kann ruhig schon einige Dellen oder Kratzer haben, nur der Motor sollte für mein Vorhaben noch in Ordnung oder eben robust und einfach sein.
VG René