S+S ist für mich einfach nur eine nervige unnötige Sache die man uns aufzwingen will. Genauso wie Assistenzsysteme. Und gegen das aufzwingen bin ich ziemlich allergisch da ich gerne meine Entscheidung selbst treffe.
Genau das gleiche haben die Leute auch Ende des Jahrtausends gesagt, als Anschnallgurte und deren Verwendung Pflicht wurde. Wirkt ziemlich lächerlich wenn man sich die Interviews 30 Jahre später anschaut. Kann ich nur empfehlen, sind alle auf Youtube zu finden
Ob du willst oder nicht, aber als Volkswirtschaft und Gesellschaft gibt es einfach höhere Ziele als eine kleine Unbequemlichkeit, dass der Motor erst startet wenn er gebraucht wird. (Wo auch immer S&S deinen Komfort einschränkt und "nervt", aber gut). Z. B. Wie hier Klimaschutz, aber auch Sicherung der Wirtschaft, Schutz der Gesellschaft und im letzten Falle auch das schiere Überleben. Das funktioniert nur wenn die Menschen auf grundlegender Ebene zusammenarbeiten und da kommt die Legislative (Politik) ins Spiel. Mit dem Ellenbogen kommt man vielleicht kurzfristig durch, aber ein langfristiges, nachhaltiges Überleben wird nur durch Zusammenhalt und Gesellschaft gewährleistet.
Und nebendran, es gibt mannigfaltige Wege S&S zu deaktivieren, also sehe ich nicht so unbedingt das "Problem".
Wen S&S so nervt, der kann schließlich auch Elektro fahren.

Die Welt entwickelt sich halt weiter, ist nicht gerade überraschend und seit 30 Jahren bekannt, dass Autos sich grundlegend ändern müssen und auch tun. Sowohl im Thema Antrieb, als auch im Thema Sicherheit, Konnektivität, Komfort, usw.