Mehr wäre er mir auch nie wert.
Optisch find ich ihn sehr schön, von der Größe auch ok, Bodenfreiheit passt aber kalt, Winter, älterer Akku und man kommt villeicht noch 100 Kilometer weit. Mit range extender kein Problem aber ohne wird das nix für mich.
Aber von allen E-Autos am Markt muss ich sagen, dass der Spring als Zweitfahrzeug am ehesten meinem Geschmack entsprechen würde.
Das mit den 100km Reichweite könnte nach 8-10Jahren Thema werden.
Davon würde ich mich jetzt nicht abschrecken lassen.
(mein 2021er Spring hat nun ~32tkm auf dem Tacho, laut OBD einen SOH von ~95 und hat ~140-150km Winterreichweite.)
100km Winterreichweite (exakt meine Doppel-Pendeldistanz) dürften also noch in weiterer Ferne liegen.
Aber so richtig Mehrwert sehe ich im Neuen irgendwie nicht.
Das V2L ist eine nette Sache - geht aber auch beim Alten mit Wechselrichter und eingeschalteter Zündung. Aber halt nur ~900W (Leistung des DC-DC-Wandlers)
Die neuen Befestigungsmöglichkeiten könnten schon interessant sein (wenn für einen Kunststoffknubbel dann >40€ verlangt werden, kann man auf 3D-Druck setzen)
Das große Display sieht schick aus.
Aber wenn ich an die Nutzung des integrierten Displays im bisherigen Spring denke:
Da stütze ich meine Hand unterhalb des Displays auf der Armatur ab und kann sehr zügig und zielgenau das Touchpanel bedienen.
Bei einem großen, frei aufgehängten Display kann das nerviger sein.
Ich hätte mir echt erhofft, das der Akku im Sommer besser gekühlt werden kann.
Und, das man die Lehne der Rücksitzbank nach hinten legen und dann komplett hochklappen kann wie beim Twingo1.
Dadurch entstand hinter den Vordersitzen eine Trennwand bis unters Dach. Gut für Transporte und Hundebesitzer.
Ich warte mal ab und bleibe gespannt.