Übersicht E-Autos, Alternative zum Spring gesucht?

Beim Nano versteh ich das,den würde ich auch nicht kaufen ! Vayve scheint so ein StartUp Unternehmen zu sein.Die Räder sehen mir nach Radnabenmotoren aus...Allradantrieb ? Minikühlschrank im Fußraum ,durchsichtiges Solarpaneel im Dach verbaut..Macht soweit erstmal einen wertigen Eindruck am Bildschirm.Soll für etwa 6000 € in der Spitzenvarianten dann zu haben sein,wahrscheinlich noch Frachtgebühren drauf,etc.
Gruß Manebo
 
Vayve scheint so ein StartUp Unternehmen zu sein.

Achso, wieder so eine Eintagsfliege, aber die EU-Zulassungshürden werden die Dinger eher nicht überspringen auch wenn sie optisch und von den 'Erzählungen' her alle 'top' sind, als Alternative zum Spring wird er wohl nicht werden.

Parallelen zu Sonomotors schwingen da mit. :rolleyes:

LG Rob
 
Die Chancen dafür streben eher gegen Null, der Tata Nano hat es erst garnicht versucht.

LG Rob

Null Sterne beim Crashtest des Nano besiegelten sein Ende :)
Er war selbst für Indien zu wenig obwohl er für um die 2000 € verkauft wurde.
Es zeigt aber auch für wie wenig man ein KFZ in Serie fertigen kann. Etwas größer und zwei Airbags hätten den Preis nicht verdoppelt.
Der Dacia Sandero pre Corona für <7000 € war für mich immer ein Paradebeispiel was möglich ist. Gutes Basisauto, akzeptable Sicherheit, wirklich für jeden bezahlbar und keine bösen teuren Überraschungen da Garantie.
 
Preislich ist der MG4 als Tageszulassung sehr nah am Spring, vorallem ausstattungsbereinigt.
Der Spring ist als Tageszulassung ca. 4000 € billiger als der MG4. 4000 € sind bei meinem Strompreis (26,3 Ct brutto) 15.209 kWh bzw. bei 13 kWh/100 km 117.000 km.

Ich wüsste nicht welchen ich nehmen würde.

1738486637427.webp
 

Anhänge

  • 1738486405719.webp
    1738486405719.webp
    47,3 KB · Aufrufe: 0
Bei MG ist es ein Agenturmodell, heißt das Angebot gibt es so bei jedem Händler. Wie sieht es da beim Spring aus?

Beim MG4 bekommt man da erheblich mehr Auto fürs Geld.
 
... Beim MG4 bekommt man da erheblich mehr Auto fürs Geld.
Wenn man zwar 16.000 aber keine 20.000 Euro locker machen kann (oder will, weil andere Dinge wichtiger sind), bleibt es dennoch bei einem Dacia.

Dieses "zahle mehr dann hast Du auch mehr" führt in seiner Konsequenz zu immer größeren und schwereren Autos -> und irgendwann zum Stadtpanzer (= SUV).

Du hast natürlich recht, auch nach unten gibt es Grenzen. Der Spring hat zwar vier Sitzplätze. Aber wenn vorne zwei große Menschen einigermaßen bequem sitzen wollen, sind die hinteren beiden Plätze quasi nicht mehr existent. Also mit vier großen Menschen gelegentlich fahren wollen spräche gegen den Spring. Und lange Strecken sowieso, ist halt ein Kurzstreckenauto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Kleinstdose nur dazu dient, die Lücken zu schließen, die der öffentliche Personenverkehr lässt, reicht das auch. Ich

Es geht nicht um die Sinnhaftigkeit der Kleinstdose, es geht eher um die Alternativensuche die dann immer über den Preis und ich braucht nicht mehr, ad absurdum geführt wird.

LG Rob
 
... Beim MG4 bekommt man da erheblich mehr Auto fürs Geld.

Es geht nicht um die Sinnhaftigkeit der Kleinstdose, es geht eher um die Alternativensuche die dann immer über den Preis und ich braucht nicht mehr, ad absurdum geführt wird.
Wenn sich jemand im Lichte eines günstigen Preises mit dem Spring abgefunden hat, warum bietet man ihm dann die Möglichkeit von "mehr Auto" an? Dann müsste man doch eher nach weniger Auto suchen und fragen, ob das nicht vielleicht auch noch ausreichen könnte.
 
Der Kwid, aus dem der Spring entstanden ist, war extra als Alternative zu einem offenen Moped oder Dreirad konstruiert, um die Unfalltotenzahl zu reduzieren. Auch nach unten gibt es Grenzen. Ich (persönliche Meinung) finde, die Konstrukteure haben diese untere Grenze zwischen Gefahr und Materialeinsatz (also Kosten) ziemlich gut getroffen.
 
Wenn sich jemand im Lichte eines günstigen Preises mit dem Spring abgefunden hat, warum bietet man ihm dann die Möglichkeit von "mehr Auto" an?

Jetzt sind wir dort wo ich die ganze Zeit hinwollte, die Diskussion ist Dacianer-typsich ... :rolleyes:
Dann müsste man doch eher nach weniger Auto suchen und fragen, ob das nicht vielleicht auch noch ausreichen könnte.

müsste/sollte/hätte, Du siehst wie die Leute hier damit umgehen, sie haben es einfach nicht verstanden.

LG Rob
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.436
Beiträge
1.071.751
Mitglieder
74.523
Neuestes Mitglied
robert1974
Zurück