Duster III defekt

@MythDuster & @ all

Dacia Fahrzeuge waren robust & preiswert. Wenn auch technisch nicht auf dem letzten Stand.
Seit Sandero III , also ab 2021 fing es an mit Softwareproblemen, wir erinnern uns an BMS beim Sandero, Jogger, Ausfall des Mediateils bei Hitze u.s.w.

Mit dem Duster III, hier selbst ist es nachzulesen im Duster III Bug - Thread, nahm die Sache Ausmaße an, die einfach zu häufig vorkommen, fast jeder zweite D3 Besitzer hier im Forum war schonmal betroffen.
Bei Fzgen im Schnitt um 26.000 Euro rum.

Was wird wohl mit dem Bigster sein, der a.) bis 34. oder 35.000 Euro kostet und b.) noch mehr Software & Elektronik inne hat? Das möge sich mal jeder selbst fragen

Dacia ist ne klasse Automarke - in seiner Sparte, in seiner Nische. Doch genau diese Sparte hatte Dacia seit 2024 verlassen. Schuster bleib bei deinen Leisten ...


// an deiner Stelle hätte ich nach 4 Wochen Werkstattaufenthalt schon die Ratenzahlungen gestoppt.
Keine Leistung - kein Geld.
 
Dacia ist ne klasse Automarke - in seiner Sparte, in seiner Nische. Doch genau diese Sparte hatte Dacia seit 2024 verlassen. Schuster bleib bei deinen Leisten ...
Wenn Dacia das getan hätte (Schuster bleib bei Deinen Leisten), gäbe es keine Dacia mehr neu zu kaufen in der EU... Die Assistenzsysteme sind Grundbedingung für die Zulassung in der EU.

Gruß Dieter
 
Du und alle wissen genau was ich meine, also komm nicht mit "Die Assistenzsysteme", denn die, welche verbaut werden müssen, sind nicht ursächlich für Ausfälle, Vorkommnisse oder Ärgernisse.

Der Hersteller hatte schlicht und einfach die Vorserien nicht ausreichend getestet, warum wohl $$$ , ein Teil der Käufer kann es ausbaden. Stattdessen möchte sich der Hersteller in Ligen sehen, denen er nicht gewachsen ist.
Solange das nicht geändert wird, bleibe ich auf stand-by, was meinen nächsten Daciakauf angeht.

Ich drücke @MythDuster die Daumen, dass seine Angelegenheit zu seiner Zufriedenheit ausgeht.
 
Ich bin wirklich nicht sicher, ob die Entscheidung Dacia zu kaufen richtig war. Wenn jetzt schon keine Frontscheiben lieferbar sind, habe ich Angst um die Ersatzteilversorgung.

Ich bin auch kein Mensch, der „über fehlerhafte Dinge“ hinwegsieht. Ich habe 33k ausgegeben und tausche einen gut funktionierenden Toyota Auris Hybrid gegen anscheinend eine Klapperkiste, die anscheinend kaum getestet wurde oder nicht genug und mit Problemen bei Radio etc.
Ich bin auch im Toyota Auris, Corolla Forum unterwegs: solche Meldungen wie hier hat es da nicht. Auch nicht, dass man nach nichtmal 500 Kilometer Meldung „Motor kann zerstört werden“ etc bekommt und sein neues Fahrzeug auf den Abschlepper bewundern darf.

Ich meine schöne Form hin oder her, ich brauch ein Auto was mich jeden Tag 25 Kilometer hin und wieder zurück fährt! Ich kann nicht 8 h Bus fahren am Tag nur weil mein neues Auto über Monate oder nacheinander in der Werkstatt steht!

Auch das es derzeit einen Auslieferungsstopp gibt, ist erstmal negativ, weil es irgendwas größeres ist, was man vor der Auslieferung beheben will, was aber grundsätzlich nicht verkehrt ist.

Bitte sagt mir, dass es klug war, auf Dacia zu wechseln :/
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.509
Beiträge
1.073.770
Mitglieder
74.671
Neuestes Mitglied
Stefan5101
Zurück