Ponyhof
Mitglied Platin
- Fahrzeug
- Seat
@MythDuster & @ all
Dacia Fahrzeuge waren robust & preiswert. Wenn auch technisch nicht auf dem letzten Stand.
Seit Sandero III , also ab 2021 fing es an mit Softwareproblemen, wir erinnern uns an BMS beim Sandero, Jogger, Ausfall des Mediateils bei Hitze u.s.w.
Mit dem Duster III, hier selbst ist es nachzulesen im Duster III Bug - Thread, nahm die Sache Ausmaße an, die einfach zu häufig vorkommen, fast jeder zweite D3 Besitzer hier im Forum war schonmal betroffen.
Bei Fzgen im Schnitt um 26.000 Euro rum.
Was wird wohl mit dem Bigster sein, der a.) bis 34. oder 35.000 Euro kostet und b.) noch mehr Software & Elektronik inne hat? Das möge sich mal jeder selbst fragen
Dacia ist ne klasse Automarke - in seiner Sparte, in seiner Nische. Doch genau diese Sparte hatte Dacia seit 2024 verlassen. Schuster bleib bei deinen Leisten ...
// an deiner Stelle hätte ich nach 4 Wochen Werkstattaufenthalt schon die Ratenzahlungen gestoppt.
Keine Leistung - kein Geld.
Dacia Fahrzeuge waren robust & preiswert. Wenn auch technisch nicht auf dem letzten Stand.
Seit Sandero III , also ab 2021 fing es an mit Softwareproblemen, wir erinnern uns an BMS beim Sandero, Jogger, Ausfall des Mediateils bei Hitze u.s.w.
Mit dem Duster III, hier selbst ist es nachzulesen im Duster III Bug - Thread, nahm die Sache Ausmaße an, die einfach zu häufig vorkommen, fast jeder zweite D3 Besitzer hier im Forum war schonmal betroffen.
Bei Fzgen im Schnitt um 26.000 Euro rum.
Was wird wohl mit dem Bigster sein, der a.) bis 34. oder 35.000 Euro kostet und b.) noch mehr Software & Elektronik inne hat? Das möge sich mal jeder selbst fragen
Dacia ist ne klasse Automarke - in seiner Sparte, in seiner Nische. Doch genau diese Sparte hatte Dacia seit 2024 verlassen. Schuster bleib bei deinen Leisten ...
// an deiner Stelle hätte ich nach 4 Wochen Werkstattaufenthalt schon die Ratenzahlungen gestoppt.
Keine Leistung - kein Geld.