Dacia Bigster

Es wird sicher außerhalb Europas andere Motoren geben. Nutzt uns aber nix weil hier nicht zulassungsfähig. Und soooo riesig ist der Bigster ja auch nicht. Lang wie der Jogger, vielleicht 5 cm breiter. Wirkt wegen der flachen Linie und großer Räder halt so. Den wird es sicher auch als Pick up geben, nur vermutlich auch nicht hier.
Viel Power braucht man halt für Zugwagen mit hohem Eigengewicht und der Bigster wird sicher kaum deutlich schwerer als 1600 kg werden.
 
Was sehr erfreulich zu lesen ist, gemäß dem Artikel.

Mehr Leistung, Automatik und/oder Allrad mit LPG!
 
Es gibt noch keinen Bigster und schon gibt es Vorteile vom kleineren Duster ?
Allein der Größenzuwachs lässt schon Einschränkungen vermuten. Schaut man sich die meisten Parkhäuser beispielsweise an.
Meine Erfahrungen diesbezüglich (Amarok, etc.) lassen diese Vermutung zu.

Und meine Aussage bezieht sich ja auch auf die Beispiele der Einsatzgebiete, (Wald/Forst/ (leichtes)alpines Gelände ), wo Fahrzeuge dieser Größe deutlich im Nachteil sind.
Auch hier wieder der gedankliche Querverweis auf das Einkaufsmobil/ Urlaubsbegleiter, worin der Bigster eventuell Vorteile bringen kann.

Was allerdings, in meinen Augen eine "Big-Show" darstellt, ist die geplante Motorisierung in einem Fahrzeug, welches die Tester (natürlich gewollt von Dacia) und andere, gerne mit Landrover und Co. vergleichen.
 
Allein der Größenzuwachs lässt schon Einschränkungen vermuten. Schaut man sich die meisten Parkhäuser beispielsweise an.
Meine Erfahrungen diesbezüglich (Amarok, etc.) lassen diese Vermutung zu.

Die Klientel die der Bigster anspricht ist kein 'Kleinwagenfahrer' d.h. wenn ich ein großes Auto mag/brauche dann ist mir klar das es mit der Größe auch ein paar Einschränkungen gibt, ein Escalade-Fahrer kann sicher über das 'Bigsterlein' nur lachen.
Und meine Aussage bezieht sich ja auch auf die Beispiele der Einsatzgebiete, (Wald/Forst/ (leichtes)alpines Gelände ), wo Fahrzeuge dieser Größe deutlich im Nachteil sind.
Auch hier wieder der gedankliche Querverweis auf das Einkaufsmobil/ Urlaubsbegleiter, worin der Bigster eventuell Vorteile bringen kann.

Das Einsatzgebiet von großen SUVs ist nicht der Wald sondern die Strasse und Wohn/Pferdewagen ziehen, für den Wald nimmst kleine Allradler die leicht sind und schmal.
Was allerdings, in meinen Augen eine "Big-Show" darstellt, ist die geplante Motorisierung in einem Fahrzeug, welches die Tester (natürlich gewollt von Dacia) und andere, gerne mit Landrover und Co. vergleichen.

Ich glaube Dacia bleibt nix anderes übrig als Minimotörchen einzubauen, die aktuellen Euronormen lassen da nicht viel mehr zu.

LG Rob
 
...
Dacia ist inzwischen selbstbewusst genug das ich denen zutraue Mitbewerber wie den Tiguan oder sowas anzugreifen.
Stimmt, die Mitbewerber (wie den Tiguan, Karoq) anzugreifen ist bisher auch nicht mit dem Renault Austral gelungen, obwohl das ein tolles Auto ist. Mit dem Bigster könnte das besser klappen wenn das Preis Leistung Verhältnis stimmt, da wird sich Renault / Dacia nicht die Butter vom Brot nehmen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mei, Dacia hat sich einfach einen Namen gemacht, wie auch Skoda.

Da zahlen die Leute gebraucht auch mehr als für einen VW und auch neu sind die nicht mehr günstiger.

Habe mir mal spaßeshalber einen Grand Kangoo durchrechnen lassen bei einem Reimporteur und da lag ich mit TCe130 und Wunschausstattung bei 26.3k inkl. Überführung.
Ein identischer Jogger wie ich Ihn habe, würde 23k+Überführung kosten und es handelt sich dabei um einen TCe100 und mit all den Sparmaßnahmen die Dacia seit Einführung umgesetzt hat.
 
Ja das stimmt, für annähernd das gleiche Geld gibt es teils auch gute Alternativen und ein Dacia Reimport ist auch nicht mehr so günstig wie noch vor einigen Jahren. Die Dacia Preise im Ausland haben sich meiner Meinung nach überall angeglichen.
 
wer es braucht oder wer es bezahlen will!!!

kostet alles wieder, für etwas, was ich nicht brauche! Bigster verliert auch an Geländegängigkeit, weil Vorne (?) und Hinten (!!!) größere Überhänge, daher wieder, was ich nicht brauche!
---> für zwei Personen + zwei Bellbären ---> Duster 4x4 iMo für mich die bessere Wahl
 
@swartrenoster

Kommt auf das konkret verbaute System an.

Einfach nur elektrische Verstellung anstatt Hebel,da kann man sich das Geld sparen.

Elektrisch einstellbar mit der Möglichkeit mehrere Einstellungen zu Speichern ist dann eine gute Alternative wenn das Fahrzeug von mehreren Personen gefahren wird.
 
wer lesen kann ist klar im Vorteil: habe seit letzter Woche den neuen Duster mit u.a. seinen Vorteilen im Gelände, wie auch zuvor geschrieben, aher für mich die bessere Wahl. Warum sollte ich dann dies oder nächstes Jahr den Bigster bestellen wollen???

Irgendwo muss sich der Bigster ja vom Duster absetzen, um den wahrscheinlich deutlich höheren Preis zu rechtfertigen. Mehr Kofferraumvolumen oder hinten mehr Kniefreiheit alleine werden es nicht reißen.
Also ein bisserl Luxus eingebaut ...... und die Kunden werden auch das "geschnittene Brot" kaufen.

Warten wir einfach das Erscheinen des Bigster ab. Wir haben ja beim Duster sehen können, was alles zuvor "orakelt" wurde.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.676
Beiträge
1.032.798
Mitglieder
71.714
Neuestes Mitglied
Schrauberlein
Zurück