Der neue Duster III (Vorstellung, Presseartikel, Videos, Meinungen,...)

Die Blende am Kofferraumdeckel scheint auf dem Bild aber schräg nach oben zu gehen vom optischen auf dem Bild, nicht das man dann nur den Vögeln Löcher in den A.... schaut ;)
Ja das stimmt, aber dafür gibt es bei der Halterung der Kamera im Lieferumgang ein Scharnier mit Schrägeinstellungsmöglichkeit, sodass man das einfach anpassen kann :yes:
 

Also sorry, aber mit wegen der Teletubbie Antenne zwingend so weit nach vorne ragender Dachbox, sieht echt gewöhnungsbedürftig doof aus, genau die Länge nach vorne fehlt hinten für Symmetrie kommt mir vor.

Dachbox darf für mich gerne nach vorne ragen über die Scheibe, aber dann bitte auch hinten länger... da würde ich mir Antenne ja lieber abschrauben und anders Musik hören als so rum zu fahren.
Ja, stimmt schon. Du musst aber auch bedenken, wenn du die Antenne abschraubst oder ne Haifischantenne dran hast, kannst du die Dachbox auch nicht sehr viel weiter nach hinten rausstehen lassen! Zumindest nicht wenn sie auf der modularen Dachreling montiert ist. Denn dann kannste, meiner Meinung nach, den Kofferraum nicht mehr öffnen. Da wird der Spoiler stören!
 
Ja, stimmt schon. Du musst aber auch bedenken, wenn du die Antenne abschraubst oder ne Haifischantenne dran hast, kannst du die Dachbox auch nicht sehr viel weiter nach hinten rausstehen lassen! Zumindest nicht wenn sie auf der modularen Dachreling montiert ist. Denn dann kannste, meiner Meinung nach, den Kofferraum nicht mehr öffnen. Da wird der Spoiler stören!
hab Journey, hab keine modulare Dachreling ;-)

das mit Heckklappe stimmt natürlich.
 
Dito,auch ca. 250 km gefahren.

Kurzer Zwischenbericht mit persönlicher Einschätzung und Vergleich zu meinen anderen Fahrzeugen:

1) Motor:
der 130 TCe hat tatsächlich einem Diesel ähnlichen Drehmomentverlauf. Brummig wie halt 3-Zylindermotoren so sind, aber nicht aufdrinlichen Motorgeräusch --> zufrieden

2) Spurhalteassistent:
läßt sich im 3 Stufen einstellen, selbst in mittlerer Stellung kein zustarker und somit unangenehmer Eingriff ins Lenkrad (Mein Tiguan ist da deutlich stärker) --> positiv überrascht

3) Bergabfahrhilfe:
tut was sie soll --> i.O.

4) Allradsystem: --> i.O.

5) Arkamis Soundsystem:
da werde ich noch einiges einstellen wollen, aber bislang "für eine Billigmarke" sehr gut, Guter und stabiler DAB/FM Empfang --> positiv überrascht

6) Verbrauch:
Da ich viel auf Waldwegen unterwegs war darf der Verbrauch nicht als Maßstab genommen werden, bislang 7l/100 km --> ok, aber Luft nach oben

7) Fahrbetrieb:
Innenraumgeräusche niedrig --> positiv überrascht
Tacho muss ich mehr beobachten, weil zu schnell "zu schnell"
Tempomat gut, Tempoüberschreitungspiepsen nervt --> Gewöhnungssache

Gerne dürft ihr nachfragen, eventuell ist mir noch mehr aufgefallen.
 
Ergänzungen:

8) YC-Handyhalter:
links neben dem Screen eigenlich deplaziert, entweder sieht man die undere Hälfte des Smartphones nicht oder die obere Hälfte. Mittig plaziert sind z.B. die Tasten meines Samsung blockiert
insgesamt auch eine etwas wackelige Angelegenheit ---> gut, dass ich das Navi mitgeordert habe

9) YouClip-Zubehör:
Becherhalter an Halterung im Beifahrerbereich behindert die Handschufachklappe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Bongo0411
Kannst du bitte mal messen wie den Abstand im Kofferraum links wie rechts beträgt, wo der WH sich befinden soll. Ich habe im Duster 2 dort Netze mit Klett angebracht um besser Ordnung hakten zu können.

Danke
 
WH = Wagenheber evtl.?
WH = Wagenheber
Leider kann ich mich nicht richtig an den Kofferraum erinnern. Auf Bilder habe ich gerade gesehen das es recht groß wirkt und jetzt bin ich mir nicht so sicher ob sich links wie rechts solch ein Netz anbringen lässt.
Aber auf jedenfall Danke dir schon mal.
Viel Spaß mit deinem neuen Familien Mitglied.
 
Möglich, aber da hier Menschen aus verschiedenen Ländern und ebenso sprachlichen Regionen kommen, wäre eine klare Ausdrucksweise der Verständigung eher dienlich.
Abkürzungen a la BULI, BAFA, Fiat..... bedürfen da häufig einer Erklärung und sind einer guten Kommunikation nicht förderlich.
 
Lieber @swartrenoster : Danke fürs Messen! Ich denke 40 mm sollten reichen, um die Kamera da zwischen rechtem Licht fürs Nummernschild und Türöffner unterzubringen. Da die genaue Größe der rear Cam in der Anleitung nicht verfügbar ist, habe ich schon mal beim Hersteller nach den Dimensionen nachgehakt, aber noch keine Antwort bekommen. Aber nach Augenmaß sollte das klappen!
Danke auch, dass du die Frage zum Kofferraum von @MacMuffin übernommen hast, denn ich warte in der Tat wohl noch über ne Woche auf die Zulassung!
 
@swartrenoster : Kaum hatte ich dir die letzte Antwort gegeben, kam auch schon die Antwort von Wolfbox zu den Dimensionen der rear-cam. Also mein Augenmaß scheint noch ok zu sein! Denn die von dir gemessenen 3,9 cm sollten für die 3,5 cm breite Cam ausreichend sein. Wenn man dies zwischen Türöffner und rechtem Nummernschildlicht einbaut, kann man die Kabelöffnungen, die ja dafür schon vorhanden sind, gleich mit nutzen..:)
Einbau_Spiegel_Dashcam5.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.680
Beiträge
1.032.812
Mitglieder
71.717
Neuestes Mitglied
Maestro
Zurück